Hauptspalte
Nachwuchsgruppen: Tumormetastasierung
Tumormetastasierung
Inhaltsübersicht
- Teilprojekte 1 und 2: Tumor-Mikroumgebung
- Teilprojekte 3 bis 6: Physikalische Eigenschaften und Interaktionen der Krebszellen bei den ersten Schritten des Metastasierungsprozesses
- Teilprojekte 7 bis 9: Gezielte Erkennung und Bekämpfung der frühen metastatischen Krebszellen
Teilprojekte 1 und 2
Tumor-Mikroumgebung
Teilprojekt 1
Einfluss stromaler Hyaluronsäure auf biophysikalische Eigenschaften von Melanomzellen – Bedeutung für die Tumorstreuung
Mentoren: Dr. Ulf Anderegg und Prof. Dr. Jan C. Simon
Teilprojekt 2
Genregulatorische Mechanismen von Tumorinvasion und Metastasierung
Mentoren: Prof. Dr. Markus Löffler und Dr. Hans Binder
Teilprojekte 3 bis 6
Physikalische Eigenschaften und Interaktionen der Krebszellen bei den ersten Schritten des Metastasierungsprozesses
Teilprojekt 3
Die physikalischen Grenzen für lokale Invasion durch metastatische Tumorzellen
Mentoren: Prof. Dr. Josef A. Käs
Teilprojekt 4
Funktionelle mechanische Regulation der alpha5 beta1 und alphav beta3 Integrin-vermittelten Invasion durch Aktin regulierende Proteine wie Mena, Vinkulin, Zyxin, VASP und FAK
Mentoren: Prof. Dr. Claudia T. Mierke
Teilprojekt 5
Entwicklung von 3D Matrices mit Gradientenstrukturen
Mentoren: Prof. Dr. Tilo Pompe
Teilprojekt 6
Entmischung von Zellen als Ursache von Tumorbildung und Stabilisierung von Kompartimentsgrenzen
Mentoren: Dr. Mareike Zink
Teilprojekte 7 bis 9
Gezielte Erkennung und Bekämpfung der frühen metastatischen Krebszellen
Teilprojekt 7
Peptid-Konjugate zur gezielten therapeutischen Anwendung im metastasierenden Melanom
Mentoren: Prof. Dr. Annette G. Beck-Sickinger
Teilprojekt 8
Gezielte Bekämpfung metastatischer Krebszellen durch Konjugate selektiver Biomoleküle mit anorganischen Zytostatika
Mentoren: Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins
Teilprojekt 9
Entwicklung von Primär- und invasiven Melanomamodellen: erste Hinweise ihrer veränderten biophysikalischen Eigenschaften
Mentoren: Prof. Dr. Andrea A. Robitzki