Hauptspalte
Nachrichten
Nachrichten
- April 2018
- 25.04.2018: Vom Herrscherkult der Ptolemäer
- 24.04.2018: Forschungsprojekt zum ökonomischen Wert von Daten und Digitalisierung sächsischer Unternehmen gestartet
- 23.04.2018: Einzelhandel: Es gibt zu wenig gesunde Lebensmittel
- 23.04.2018: Nachricht "Hunger" übermittelt
- 20.04.2018: Adipositas-Risikogene unter der Lupe
- 19.04.2018: Bildungsangebote zu Themen der Sexualität und sexueller Selbstbestimmung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium
- 19.04.2018: 2.222 Tasten liefern 11.000 Töne: Neues Forschungsprojekt bringt filigrane Musikinstrumente erstmals digital zum Klingen
- 19.04.2018: "ECHO RAUM BÜCHNER" - Wissenschaftliche Praxis trifft künstlerische Forschung
- 18.04.2018: Juristenfakultät feiert den 25. Jahrestag ihrer Wiedergründung
- 17.04.2018: Vereinsgründung: "Leipzig Science Network" strebt strategische Zusammenarbeit im Leipziger Wissenschaftsbetrieb an
- 17.04.2018: Universität Leipzig lädt zum Studieninformationstag ein
- 16.04.2018: "Fremde im eigenen Land?" - Projekt "PoliLab" untersucht gesellschaftliche Identitäten in Zeiten der Zuwanderung
- 14.04.2018: Coding da Vinci Ost 2018 an der Universitätsbibliothek Leipzig gestartet
- 13.04.2018: So könnte der Pharao ausgesehen haben
- 13.04.2018: Pergamon wiederbelebt! - Neue Ausstellung zeigt antike Residenzstadt in 3D
- 13.04.2018: Die Emotion liegt im Auge des Hörers: Warum überraschende Geräusche die Pupille weiten
- 13.04.2018: SMILE unterstützt das Handwerk in der Elberegion Meißen
- 13.04.2018: Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können
- 13.04.2018: Spatenstich für iDiv-Gebäude
- 12.04.2018: Wie Kindern in akuten Notfällen von Laien geholfen werden kann
- 11.04.2018: Museum für Public Relations startet mit eigenem Online-Auftritt
- 10.04.2018: Universität Leipzig verlängert Partnerschaft mit Vanderbilt University um weitere zehn Jahre
- 09.04.2018: Keine Nebensache: Experten diskutieren über Musik in digitalen Spielen
- 09.04.2018: Ein Archiv fürs Archiv
- 06.04.2018: EXOPET-Studie zeigt: Viele Halter exotischer Tiere sind ungenügend informiert