Gestaltung virtueller Ausstellungen für die Medizinhistorische Sammlung
 

Für die Medizinhistorische Sammlung der Univeristät, die über keine eigenen Ausstellungsräume verfügt, sollen virtuelle Ausstellungen zur Präsentation der umfangreichen Bestände gestaltet werden.
In den Monaten Juli/August 2001 entstand parallel zur realen Ausstellung "Triploid und Beckenzirkel - Medizinische Instrumente aus zwei Jahrtausenden" in Waldenburg die virtuelle Version dieser Ausstellung.
Dazu wurden die mehr als 80 Ausstellungsobjekte fotografiert und die Bilder bearbeitet. Für die Website übernahm die Arbeitsgruppe Design und HTML-Programmierung.
Die Veröffentlichung erfolgte am 23.08.2001 gleichzeitig mit der Eröffnung der realen Ausstellung in Waldenburg Im Wintersemester wurde ergänzend eine Seite "Daten aus der Medizingeschichte" aufgenommen.
Auf der Grundlage der Website wurde eine CD-ROM gestaltet, die seit Januar 2002 vorliegt. Im Juni 2002 wurden die Website und die CD-ROM in Verbindung mit der realen Ausstellung in Mittweida aktualisiert.
Im Sommersemester 2002 wurden vorbereitende Arbeiten zur virtuellen Ausstellung "Zwischen Amulett und Herzschrittmacher - Streifzüge durch die Geschichte der Medizin" durchgeführt. Im Wintersemester 2002/03 wurde diese Ausstellung weitergeführt und im Sommersemester 2003 als CD-ROM abgeschlossen. Dabei wurden 82 Ausstellungsobjekte fotografiert und die Bilder bearbeitet. Gestaltungsmöglichkeiten mit JavaScript wurden erprobt.
Im Wintersemester 2003/04 arbeitete die Projektgruppe an der CD-ROM zum 10-jährigen Bestehen des Seniorenstudiums. Im Sommersemester 2004 wurde eine dritte CD-ROM zur Ausstellung "Wem Karies eine Grube gräbt ... - Aus der Geschichte der Zahnheilkunde" bearbeitet und bis zur Eröffnung der Ausstellung im Ärztehaus Engelsdorf fertig gestellt.
Auf der Website der Medizinhistorischen Sammlung können Demo-Versionen der CD-Rom aufgerufen werden.
Im Wintersemester 2004/01 und im Sommersemester 2001 wurde umfangreiches Bildmaterial zu einer Ausstellung bei der Sächsischen Landesärztekammer in Dresden für eine CD aufbereitet und im Wintersemester 2001/06 weitergeführt.
An der Erarbeitung waren beteiligt:
Volkmar Gimpel, Gerlinde Germer,
Überarbeitung 02/2023: Eberhard Stillemunkes
Fotos: Klaus Haasch, Friedrich Niessner

Zur HTML-Präsentation

Zurück