Chronologische Ordnung der Briefe

 

Die gegenwärtig etwas mehr als 1200 erfassten Briefe von und an Wundt sind hier in chronologischer Ordnung aufgelistet.

Ein Klick auf den Link Alle Briefe in der Navigationsleiste über diesem Fenster listet, wie der Name sagt, alle bisher erfassten Briefe auf, während ein Klick auf einen der Zeitraum-Links nur die in diesem Zeitraum gewechselten Brief chronologisch geordnet zeigt.

Sollten an ein und demselben Tag mehrere Briefe gewechselt worden sein, was gelegentlich der Fall war, so sind diese Briefe in der Konfliktmenge zunächst nach dem Absender und dann nach dem Empfänger geordnet.

Am Ende der Zeitraum-Liste findet sich die Restklasse Nur ungenau datierbare Briefe. Die Briefe dieser Klasse sind wenigstens so weit wie möglich nach Plausibilitätskriterien geordnet.

Die Briefe sind mit Absender und Empfänger, Ort und Datum, zudem als hand- oder maschinenschriftliche Exemplare und mit der Originalsprache sowie einer internen laufenden Nr. identifiziert.

Zu den Briefen gibt es überdies eine Kurzbeschreibung.

Klicks auf die Links unter einem Brief öffnen jeweils eine PDF-Datei des Originals, der Transkription, der Abschrift bzw. der Übersetzung des entsprechenden Exemplars.

Die Suche nach Briefen ist momentan über die dem Browser eigene Suchfunktion mit der Tastenkombination CTRL+F möglich. Hierbei kann nach allen Bestimmungsgrößen eine Briefes gesucht werden.

Für künftige Online-Versionen dieser Edition ist an die Einbindung einer lokalen Google-Suche gedacht, mit der dann nicht nur wie schon jetzt die HTML-, sondern auch die PDF-Dateien, als die die Transkriptionen bzw. Übersetzungen der Briefe partiell schon zur Verfügung stehen und dann vollständig stehen werden, erschöpfend durchsucht werden können. Hierfür muss aber noch um etwas Geduld gebeten werden.