Beschäftigung
Gender und Nachwuchsförderung
Ob Gender-Pay-Gap, Elternzeit für Väter oder Unconscious Bias – unsere Themen, Veranstaltungen und Förderprogramme sollen die Geschlechtergerechtigkeit stärken. Unser t.e.a.m.- Förderprogramm bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen individuelles Mentoring, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten.
Diversität
Innovative und kreative Ideen brauchen Freiraum. Unsere Angebote, Veranstaltungen und Ausstellungen sollen die soziale Vielfalt an unserer Universität stärken. Im Fokus stehen Gemeinsamkeiten und der Abbau von Benachteiligungen.
Inklusion
Ob Anerkennung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung, psychische Belastungen am Arbeitsplatz oder die Beantragung von Hilfsmitteln oder technischen Arbeitshilfen, hier finden Sie weitere Informationen und Anlaufstellen für individuelle Beratung und Angebote.
Familie
Schwangerschaft, Kinderbetreuung und Beruf sollen vereinbar sein. Hier finden Sie Tipps, Informationen und Angebote, die Sie dabei unterstützen. Ob Still- und Wickelräume, eine Kinderbetreuung in den Ferien oder Informationen zu Elternzeit und Co.
Service
Sie möchten sich aktiv an unserer Universität für mehr Chancengerechtigkeit einsetzen? Das finden wir großartig, denn eine Universität für alle braucht alle! Zur Unterstützung finden Sie hier Leitfäden, Materialien und Ausleihmöglichkeiten.