Deutschland 2021: Frauen fehlen in der Politik, ihr Anteil in den Parlamenten ist teils sogar rückläufig. Das gilt besonders für die kommunale Ebene. Der Leipziger Stadtrat selbst setzt sich aus 23 Frauen und 47 Männern zusammen und liegt damit immer noch über dem Bundesdurchschnitt von 25 Prozent. Vielfältiger als die Parlamente sind die Gründe für das fehlende Engagement junger Frauen: Zeitaufwand, fehlender Überblick, Selbstanspruch, Zweifel.

Das Programm

Mit dem Empowerment-Projekt »Misch dich ein – Mach Politik vor Ort!« möchte die Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF Berlin) in Kooperation mit der Universität Leipzig einen Beitrag für eine größere politische Partizipation junger Frauen leisten.

Kernstück des Projekts stellen drei Seminare der EAF rund um Frauen in (Komunal-) Politik und Netzwerken dar. Daneben bietet die Universität Leipzig eine Veranstaltung über und mit Kommunalpolitik vor Ort für die Teilnehmerinnen an. Die Teilnehmerinnen sollen im Rahmen des Programms eigene politische Mikroprojekte mit Unterstützung der Universität Leipzig verwirklichen. Bewerben können sich Studentinnen der Universität Leipzig aller Fachdisziplinen. Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenlos. Alle Fahrt- und Unterkunftskosten werden durch die EAF Berlin übernommen.

Teilnahmevoraussetzungen

Studentin an der Universität Leipzig im Alter von 18 ­­­bis 27 Jahren.

Projektplan

Auftaktseminar: 5. bis 7. November 2021 in Berlin

Begleitseminar: 10. bis 11. Dezember 2021 online 

Abschlussseminar: 4. bis 6. März 2022 in Berlin

 

Mehr erfahren

Kontakt

Default Avatar

Sandra Schellnack

Projektmitarbeiterin

Nikolaistraße 6-10, Raum Raum 3.38
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30292
Telefax: +49 341 97-31130090