Zum Frauentag am 8. März: Konzert aus dem Alten Senatssaal
Eine musikalische Mittagspause mit Laura Liebeskind
Zu Besuch in der »Guten Stube« der Alma Mater Lipsiensis, dem Alten Senatssaal im Rektorat. Anlässlich des diesjährigen Frauentages präsentiert die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität & Familie ein exklusives halbstündiges Konzert der Leipziger Sängerin Laura Liebeskind für alle Mitarbeiter:innen der Universität Leipzig.
Liebe Mitarbeiter:innen der Universität Leipzig,
liebe Frauen in Lehre, Forschung und Verwaltung,
Bezeichnungen für den 8. März gibt es viele: Internationaler Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag oder feministischer Kampftag. Was sie jedoch eint, sind die Ziele: gegen sexualisierte Diskriminierung, gegen Ausgrenzung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen überall auf der Welt.
Unter dem diesjährigen Motto »Each for Equal« wird für Entgeltgleichheit, politische Partizipation und Selbstbestimmung gekämpft.
Während Corona hat sich bei vielen Frauen die Doppelbelastung aus Beruf und Sorgearbeit deutlich gezeigt. In diesem Spannungsfeld zwischen Kampf um Emanzipation, Geschlechter- und Chancengerechtigkeit, Sichtbarkeit und Wertschätzung und den damit einhergehenden Anstrengungen, möchte die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität & Familie ihre Wertschätzung allen weiblichen Mitarbeiterinnen gegenüber zum Ausdruck bringen.
Deswegen gibt es für Sie die Möglichkeit am 8. März 2022 einem Konzert der Leipziger Musikerin Laura Liebeskind beizuwohnen. Unter den andauernden Pandemiebedingungen, wird das Konzert aus dem Alten Senatssaal über YouTube zur Verfügung gestellt. Das Video kann dort auch über den 8. März hinaus angesehen und -gehört werden.
„Dass wir auch in diesem Jahr von einer Präsenzveranstaltung absehen mussten, ist natürlich schade. Aber mein Team und ich hoffen, dass wir mit diesem digitalen Konzert eine angemessene Alternative gefunden haben, um den Mitarbeiterinnen der Universität unsere Wertschätzung auszudrücken“, so Georg Teichert. Als Zentraler Gleichstellungsbeauftragter der Universität und Leiter der Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie wird Georg Teichert darüber hinaus das Konzert mit einem kurzen Redebeitrag eröffnen.
Wir wünschen Ihnen einen kämpferischen und fröhlichen 8. März!