
Webtools
Um die auf dieser Seite gezeigten Elemente auf der Website Ihrer Fakultät bzw. Einrichtung einzubinden, muss dies mit der:dem zuständigen Web-Koordinator:in abgeklärt werden. Im Anschluss kann die:der Webkoordinator:in über die Online-Redaktion die gewünschten Tools realisieren. Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen und Anregungen.
Website
Teaser
Bspw. unter der Überschrift Chancengerechtigkeit können Sie mit dieser Teaser-Kollektion auf dem Webauftritt Ihrer Fakultät bzw. Einrichtung die Angebote unserer Universität präsentieren. Der erste Teaser informiert kontinuierlich zu aktuellen Themen und Angeboten.
Veranstaltungen & Newsportal
NEU: Sie können im News- und Veranstaltungsportal Ihrer Fakultät bzw. Einrichtung automatisiert die Veranstaltungen und News der Stabsstelle Chancengleichheit anzeigen lassen. Dazu wird die Kategorie "Chancengleichheit, Diversität und Familie (dezentral)" im Backend Ihres Portals hinzugefügt.

Ersthelfer:in für psychische Gesundheit
Die Koordininierungsstelle Chancengleichheit lädt ein zum Campus Inklusion: Grundlegende Gedanken zu…
Inklusiver Fachtag des Vereins „Leben mit Handicaps e. V."
t.e.a.m. UP Konferenz 2023 - Jetzt anmelden!
Familienfrühstück für Studierende mit Kind in der Mensa am Park

Kinderferienprogramm FerienCampus - jetzt anmelden!
27. Drag Diaries: Tags Mann, nachts Queen (Podcast mit den Devious Drag Maids)
In Folge 27 wird es bunt! Durch die Devious Drag Maids lohnt es sich in dieser Folge ganz besonders in das Videoformat des Podcast einzuschalten. In ihren pinken, perfekt abgestimmten Outfits verzaubern die drei Drag Queens unseren Moderator. Holly, Carmen und Natasha verraten, warum es sie nur im…
26. Jung und Queer: Becoming Rabbinerin (Podcast mit Helene Braun)
In Folge 26 haben wir Helene Braun zu Gast. Sie wurde nicht nur als Jüdin geboren, sondern entschied sich mit gerade einmal einundzwanzig Jahren dazu, Rabbinerin werden zu wollen. Seitdem studiert sie jüdische Theologie an der Universität Potsdam und absolviert ihre Ausbildung zur Rabbinerin am…
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen und Anregungen. Unsere Räumlichkeiten sind für Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, barrierefrei zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. In der Ritterstraße befinden sich drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung.