Profile
Abstract
Τοὺς δὲ σπουδάζοντας ἐν τοῖς γελοίοις ἔλεγεν ἐν τοῖς σπουδαίοις ἔσεσθαι καταγελάστους.
Professional career
- since 04/2016
Vertretung der Lehrstuhlassistenz am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Leipzig - 02/2016 - 11/2016
Projektkoordinator im Kooperationsprojekt „Editing and Annotating with Canonical Text Services“ der Universität Leipzig mit dem Department of Classics der Furman University in Greenville, SC, gefördert durch die Andrew W. Mellon Foundation - 04/2014 - 03/2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator im ICE-Projekt „eComparatio“ des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Erfurt, gefördert von der DFG - 10/2009 - 03/2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und wissenschaftliche Hilfskraft u.a. im Sonderforschungsbereich „Differenz und Integration“ (SFB 568) sowie den Projekten „eAQUA" und "eAQUA Dissimination"
Education
- since 08/2014
Habilitationsprojekt zum Thema „Cato der Ältere“ - 10/2009 - 07/2014
Promotion zum Thema „Rhetorische Theorie, literarische Kritik und historische Methode in den Antiquitates Romane des Dionysios von Halikarnassos“ (erschienen unter dem Titel „Paradigmatische Geschichte“) - 10/2007 - 09/2009
Studium Master Classical Studies/Geschichte und Literatur der Klassischen Antike an der Universität Leipzig, M.A.-Arbeit zum Thema „Literarische Kritik und historische Methode im De Thucydide des Dionysios von Halikarnassos" - 10/2003 - 09/2007
Studium Magister Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Germanistik an der Universität Leipzig; 2007 Zwischenprüfung; Wechsel in den Bachelorstudiengang Geschichte, B.A.-Arbeit zum Thema „Die Anfänge der griechischen Geschichtsschreibung“
Römische Republik
Klassisches Athen
Digital Humanities
Antike Geschichtsschreibung
Antike Rhetorik