Der Postdoc-Club ist ein offener Treff von Postdocs für Postdocs in Leipzig. Die englischsprachigen Treffen bestehen aus zwei Komponenten: Einblicke in ein Arbeits- oder Forschungsfeld eines Postdocs sowie Zeit für informellen Austausch und Networking.
Die nächsten Termine
Was ist der Postdoc Club?
Der Postdoc Club ist ein offener Treff von Postdocs für Postdocs in Leipzig. Die Inhalte werden von den Postdocs selbst vorgeschlagen und beigesteuert.
Jede und jeder Postdoc ist willkommen – dazu zählen Sie als promovierte Forschende, Nachwuchsgruppenleitende, Inhabende einer Junior- oder Tenure-Track-Professur oder habilitierte Forschende!
Aufgrund des internationalen Charakters ist die bevorzugte Sprache Englisch. Für den Inhaltsteil werden keine Kosten erhoben. Getränke und Essen während des Netzwerkteils gehen auf eigene Kosten. Aus Planungsgründen bitten wir um eine Anmeldung.
- Sie erhalten einen Einblick in unsere Universität und andere Forschungseinrichtungen wie Zentren, Gebäude oder Forschungsgruppen
- Sie erweitern Ihr interdisziplinäres Wissen oder Sie hilfreiche Hinweise sowie fun facts rund um das universitäre Leben von Kolleginnen und Kollegen
- Sie können die Möglichkeiten des Networkings für informellen und wissenschaftlichen Austausch nutzen
- Sie leisten einen Beitrag zur Willkommenskultur unserer Universität – helfen Sie neu angekommenen Postdocs, Kontakte zu knüpfen und in Leipzig Fuß zu fassen!
Prinzipiell ist alles möglich und erlaubt, was mit Ihrer Tätigkeit als Postdoc an einer Leipziger Forschungseinrichtung zu tun hat, zum Beispiel:
- Gesprächsrunde
- Diskussion (z. B. mit Beteiligung mehrerer Postdocs zu einem interdisziplinären Thema)
- Filmvorführung
- Methodeneinblick (z. B. im Labor, OP, Experimentalraum…)
- Führung auf dem Campus oder in der eigenen Forschungseinrichtung, einer Sammlung oder einem Museum
- Vortrag
- Workshop