Am 2. Dezember 2020 findet der digitale Dies academicus statt. Die regulären Lehrveranstaltungen setzen an diesem Tag aus. Aber das ist ja kein Grund sich dem Bingen von Serien zu widmen, denn der Dies academicus bietet eine breite Palette an spannenden digitalen Veranstaltungen. Mit dabei: Das Gleichstellungsbüro.
Wir lassen Sie hinter unsere Kulissen schauen und beantworten Ihnen von 14:00–15:00 Uhr alle Fragen rund um das Thema Chancengerechtigkeit an unserer Universität. Ob ganz allgemein oder super spezifisch, schicken Sie Ihre Fragen bis zum 1. Dezember 2020 per E-Mail und besuchen Sie uns am Dies academicus online im Open-Office per Zoom.
Open-Office-Zoomlinks
Programm
Zeit | Inhalt |
10:00–10:15 | Vorstellung des Gleichstellungsbüros durch den zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Leipzig Georg Teichert |
10:15–11:30 | Podcast-Interview mit Barbie Breakout (Audiospur) |
11:30–12:00 | Virtuelle Ausstellungstour: L(i)eben im Verborgenen - Homosexualität zwischen Stonewall und der Ehe für alle |
12:00–13:00 | Pause |
13:00–13:30 | Virtuelle Ausstellungstour: #herstory. Sachsen und seine Akademikerinnen (mit Audio-Beispielen) |
13:30–14:00 | Erklärvideos zu Nachteilsausgleich, Härtefall und Mutterschutz |
14:00–14.30 | FAQ mit dem Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Leipzig Georg Teichert |
Erstellt von: Johanna Ludwig