Führung/Rundgang am

Veranstaltungsort: Ägyptisches Museum

Die religiösen Vorstellungen haben das Leben der Menschen im Alten Ägypten in vielen Situationen geprägt. Götter und Göttinnen waren verantwortlich für die Weltordnung, die Nilflut und das Leben nach dem Tod.

Wie auch in vielen anderen Religionen ranken sich um die altägyptischen Götter jede Menge Geschichten. Zum Beispiel erzählen Mythen, wie verschiedene Götter zu ihren Aufgaben kamen oder wie der Schöpfergott die Welt erschaffen hat. Doch auch Intrigen und Mord waren unter den Göttern im Alten Ägypten keine Seltenheit. Teilweise hatten sie mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie die Menschen und empfanden Eifersucht, Mitleid oder Reue. Und auch ihr Erfindungsreichtum war grenzenlos: Von der Schrift bis hin zur Mumifizierung stammten viele grundlegenden Dinge nach altägyptischer Vorstellung von den Göttern.

Um sie stets bei Laune zu halten und sich für all die Gaben zu bedanken, wurden die Göttern von den Menschen intensiv verehrt. Davon zeugen noch heute imposante Tempelanlagen und reichhaltige Opfergaben. Auch die Vielzahl von Götterstatuen und -figuren zeigt, wie allgegenwärtig Religion gewesen sein muss. So manche Vorstellung brachte jedoch nicht nur positive Auswirkungen für die Menschen...

Lernen Sie die ägyptische Götterwelt anhand verschiedener Quellen kennen und tauchen Sie ab in mythische Geschichten rund um Kult, Glaube und Weltanschauung.

 

Erstellt von: Anna Grünberg