Nachricht vom

Ana Zenclussen, Professorin für Pädiatrische Umweltimmunologie an der Universität Leipzig und Leiterin des Departments Umweltimmunologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), ist auf der jährlichen Tagung der Gesellschaft American Society for Reproductive Immunology, kurz ASRI, zur Vizepräsidentin der Gesellschaft gewählt worden. Darüber hinaus wurde sie in diesem Rahmen mit dem höchsten Preis, dem Senior Award, ausgezeichnet.

„Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und Würdigung meiner bisherigen Arbeit. ASRI hat meine wissenschaftliche Karriere von Beginn an begleitet und mich mit offenen Armen begrüßt, als ich 1999 das erste Mal bei einem wissenschaftlichen Meeting von ASRI dabei sein konnte und 2002 mit dem New Investigator Award ausgezeichnet wurde“, sagt Professorin Zenclussen. „Außerdem schätze ich es sehr, das Thema Chemikalien in der Umwelt und deren Einfluss auf Schwangere nun sehr sichtbar auf die Agenda der Gesellschaft zu bringen und mich für die Relevanz der weiteren Erforschung stark machen zu können.“

Prof. Dr. Ana Zenclussen gilt als Vorreiterin in der Arbeit zu adaptiven Immunreaktionen der Mutter, welche die Schwangerschaft und das Wachstum des Fötus unterstützen. Sie konnte erstmals nachweisen, wie regulatorische T-Zellen der Mutter väterliche Antigene im Fötus schützen. Darüber hinaus identifizierte die Wissenschaftlerin Schwangerschaftshormone als potente Modulatoren der Immunreaktion der Mutter. Des Weiteren würdigte die American Society for Reproductive Immunology die Arbeit des Labors von Ana Zenclussen, welches zu einem besseren Verständnis der Rolle angeborener und adaptiver Zellen bei regulären Schwangerschaften und Pathologien wie spontanen Fehlgeburten und Frühgeburten beitrug. 

Im Laufe ihrer wissenschaftlichen Karriere hat Ana Zenclussen erfolgreich nationale sowie internationale Fördermittel eingeworben. Sie ist mit ihrer Forschung beteiligte Wissenschaftlerin an den Großprojekten der Universität Leipzig wie zum Beispiel im Exzellenzcluster „Leipzig Center of Metabolism“ (LeiCeM) sowie im Leipzig Reproductive Health Research (LE-REP) Center. Das Forschungsprojekt LeiCeM erhielt im vergangenen Monat im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes eine Spitzenförderung für die kommenden Jahre. 

Der American Journal of Reproductive Immunology Award ist die höchste Auszeichnung, die von der Fachgesellschaft ASRI an einen hochrangigen Forscher verliehen wird für herausragende und dauerhafte Beiträge auf dem Gebiet der Reproduktionsimmunologie. Die Beiträge können im Bereich der klinischen Forschung oder der Grundlagenforschung angesiedelt sein.