Nachricht vom

Der Kompetenzbereich Sprache untersuchen kann ganz spannend für Kinder sein. Darüber nachdenken, wo Sprache eigentlich herkommt, wozu wir Sprache brauchen, was wäre, wenn wir keine Sprache hätten. Aber auch: Kann ich Wörter, also Sprache aufräumen und sortieren? Und wenn ich das tue, nach welchen Kriterien?

Der Kompetenzbereich Sprache untersuchen kann ganz spannend für Kinder sein. Darüber nachdenken, wo Sprache eigentlich herkommt, wozu wir Sprache brauchen, was wäre, wenn wir keine Sprache hätten. Aber auch: Kann ich Wörter, also Sprache aufräumen und sortieren? Und wenn ich das tue – nach welchen Kriterien?

Ein Interview mit Dr. Susanne Riegler zum Lernbuch "Sprache untersuchen" können Sie hier anhören.

Deutschunterricht, der diesen Fragen folgt, ist dann ganz schnell mehr als einfach nur Grammatikunterricht. Dann begeben sich Kinder und Lehrkräfte gemeinsam auf eine spannende Entdeckungstour durch Sprache und Sprachen. Wie das gelingt und was es dabei mit dem liebenswerten Professor Wortlieb auf sich hat – darüber haben wir uns mit Frau Prof. Riegler unterhalten.

Buchtipp: Im vpm-Verlag sind das Buch Sprache untersuchen 3+4 sowie der Lehrerkommentar erschienen.