Personenprofil
Kurzprofil
Eva Kosmata ist eine wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt zu Eigennamenkomposita und schreibt ihre Promotion zum gleichen Thema mit dem Schwerpunkt auf Eigennamenkomposita im 20. Jh. im Deutschen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Wortbildungsmorphologie, Namengrammatik, Semantik und Korpuslinguistik.
Berufliche Laufbahn
- seit 10/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, DFG-Projekt zu Eigennamenkomposita (Prof. Barbara Schlücker), Universität Leipzig - 07/2016 - 09/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, DFG-Projekt zu Eigennamenkomposita (Prof. Barbara Schlücker), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - 05/2016 - 06/2016
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Geschichte der deutschen Sprache und Sprachliche Variation (Prof. Claudia Wich-Reif), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Ausbildung
- seit 07/2016
Promotion zu "Eigennamenkomposita im Deutschen", Universität Leipzig - 10/2013 - 05/2016
M.A.-Studiengang "Germanistik" (Schwerpunkt Linguistik), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - 10/2010 - 09/2013
B.A.-Studiengang "Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft" und "Psychologie", Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn & University of Oxford - 10/2008 - 09/2010
Studium der Physikalischen Ingenieurwissenschaft, TU Berlin
Interessengebiete:
- Wortbildungsmorphologie
- Namengrammatik
- Semantik
- Korpuslinguistik
- Eigennamenkomposita im DeutschenSchlücker, BarbaraLaufzeit: 04.2014 - laufendMittelgeber: DFG Deutsche ForschungsgemeinschaftBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Germanistische Linguistik/Grammatik