Personenprofil
Kurzprofil
Kazim Celik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Projekten "Berlin-Monitor" und „Radikaler Islam versus radikaler Anti-Islam (RIRA). Gesellschaftliche Polarisierung und wahrgenommene Bedrohungen als Triebfaktoren von Radikalisierungs- und Co-Radikalisierungsprozessen bei Jugendlichen und Post-Adoleszenten“. Zuvor war er als Wissenschaftliche Hilfskraft für GESIS am Standort Köln und die NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen beschäftigt. Seit 2019 ist er Mitglied des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Empirischen Sozialforschung mit Fokus auf quantitative Methoden, politische Kulturforschung und antimuslimischer Rassismus.
Berufliche Laufbahn
- seit 06/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig
Ausbildung
- 04/2016 - 04/2019
Studium Theorie und Vergleich politischer Systeme im Wandel (M.A.) an der Universität Duisburg-Essen - 10/2012 - 04/2016
Studium Politikwissenschaft (B.A.) an der Universität Duisburg-Essen