Personenprofil
Kurzprofil
Katharina Kolb ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Öffentliche Finanzen und Public Management an der Universität Leipzig. Sie arbeitet zur Zeit im Projekt 'Smart Utilities and Sustainable Infrastructure Change' sowie im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich räumliche Ungleichheit, regionalwirtschaftliche Effekte, öffentliche Leistungen und gleichwertige Lebensverhältnisse.
Berufliche Laufbahn
- seit 01/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Öffentliche Finanzen und Public Management, Universität Leipzig
Ausbildung
- 10/2017 - 02/2021
Master of Science in Volkswirtschaftslehre, Universität Leipzig - 09/2013 - 02/2017
Bachelor of Arts in International Business, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
- Öffentliche Leistungen und gleichwertige LebensverhältnisseLenk, ThomasLaufzeit: 06.2020 - 05.2024Mittelgeber: BMBF Bundesministerium für Bildung und ForschungBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe)
- Smart Utilities and Sustainable Infrastructure Change (SUSIC)Bruckner, ThomasLaufzeit: 06.2019 - 12.2021Mittelgeber: SMWK Staatsministerium für Wissenschaft und KunstBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Energiemanagement und Nachhaltigkeit; Finanzwissenschaft; Umwelttechnik in der Wasserwirtschaft/Umweltmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen; Schwarmintelligenz und Komplexe Systeme
- Lorenz, A.; Lenk, T.; Hesse, M.; Kolb, K. B.Gesellschaftlicher Zusammenhalt und gleichwertige Lebensverhältnisse im bundesdeutschen Mehrebenensystem – Politische Weichenstellungen und InstrumenteIn: Deitelhoff, N.; Groh-Samberg, O.; Middell, M. (Hrsg.)Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ein interdisziplinärer Dialog. Frankfurt am Main: Campus. 2020. S. 246-272
- Kolb, K. B.; Hesse, M.Die Grundsteuerreform im deutschen Föderalstaat: Überblick zum aktuellen Stand in den Ländern und Beleuchtung vor dem Hintergrund des GleichwertigkeitspostulatsIn: Junkernheinrich, M.; Korioth, S.; Lenk, T.; Scheller, H.; Woisin, M. (Hrsg.)Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2-2021. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 2021. S. 281-297ISBN: 978-3-8305-5147-8
- Kolb, K. B.; Hesse, M.; Springsklee, M.Regionalwirtschaftliche Effekte aus dem Betrieb von Photovoltaikanlagen - Methodenpapier zur WertschöpfungsanalyseInstitut für Öffentliche Finanzen und Public Management. 2021
- Lenk, T.; Hesse, M.; Kolb, K. B.; Goldammer, M. E. (Hrsg.)Gemeindefinanzbericht Sachsen 2020/21Sachsenlandkurier . 2021. 30 (5)