Dr. Christian Kahmann

Dr. Christian Kahmann

Wiss. Mitarbeiter

Automatische Sprachverarbeitung
Paulinum
Augustusplatz 10, Raum P 818
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-32282
Telefax: +49 341 97-32299

Kurzprofil

Christian Kahmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Automatische Sprachverarbeitung an der Universität Leipzig. Seine Forschungsinteressen sind Text Mining, Machine Learning, Digital Humanities und Semantic Change. Im Rahmen seiner Dissertation war er maßgeblich an der Implementierung der Text-Mining-Infrastruktur iLCM beteiligt. 


Christian Kahmann arbeitet derzeitig zu 100% im Projekt Transnorms.

Berufliche Laufbahn

  • 04/2016 - 06/2021
    Dr. rer. nat. Informatik, Universität Leipzig,Titel der Dissertation: Design und Implementierung eines Software-Ökosystems für textbasierte Inhaltsanalysen in den Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf der Detektion schwacher Signale
  • seit 06/2021
    Postdoc in der Abteilung für automatische Sprachverarbeitung, Universität Leipzig

Ausbildung

  • 10/2010 - 09/2013
    B. Sc. Informatik, Universität Leipzig
  • 10/2013 - 02/2016
    M. Sc. Informatik, Universität Leipzig,Titel der Masterarbeit: Kausalinferenz und Struktursuche mit Hilfe von Gauss-Prozessen unter Verwendung optimaler Kernel
  • Transnorms - Translating International Norms between the Global and the Local
    Heyer, Gerhard
    Laufzeit: 10.2019 - 12.2023
    Mittelgeber: DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Automatische Sprachverarbeitung
    Details ansehen
  • iLCM - Eine virtuelle Forschungsumgebung für large-scale qualitative Daten
    Heyer, Gerhard
    Laufzeit: 02.2017 - 12.2022
    Mittelgeber: DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Automatische Sprachverarbeitung
    Details ansehen

weitere Forschungsprojekte

  • Kahmann, C.; Heyer, G.
    Measuring Context Change to Detect Statements Violating the Overton Window
    In: Fred, A.; Filipe, J. (Hrsg.)
    Proceedings of the 11th International Joint Conference on Knowledge Discovery, Knowledge Engineering and Knowledge Management - (Volume 1). 2019. S. 392-396
    Details ansehen
  • Heyer, G.; Kahmann, C.; Kantner, C.
    Generic tools and individual research needs in the Digital Humanities ‐ Can agile development help?
    In: Draude, C.; Lange, M.; Sick, B. (Hrsg.)
    Informatik 2019 - Workshop-Beiträge : 50 Jahre Gesellschaft für Informatik - Informatik für Gesellschaft : 23.-26. September 2019 Kassel. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. 2019. S. 175-180
    Details ansehen
  • Niekler, A.; Bleier, A.; Kahmann, C.; Posch, L.; Wiedemann, G.; Erdogan, K.; Heyer, G.; Strohmaier, M.
    ILCM - A Virtual Research Infrastructure for Large-Scale Qualitative Data
    Proceedings of the Eleventh International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2018). 2018.
    Details ansehen
  • Kahmann, C.; Niekler, A.; Heyer, G.
    Detecting and Assessing Contextual Change in Diachronic Text Documents using Context Volatility
    9th International Conference on Knowledge Discovery and Information Retrieval. 2017.
    Details ansehen
  • Niekler, A.; Heyer, G.; Kahmann, C.
    Computing Semantic Change Using Context Volatility
    In: Martin, M.; Cuquet, M.; Folmer, E. (Hrsg.)
    SEMPDS-2016 Posters&Demos@SEMANTiCS 2016 and SuCCESS'16 Workshop. 2016.
    Details ansehen

weitere Publikationen