Personenprofil
Kurzprofil
Daniel Roß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des BMBF-Projektes "PraxisdidigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen".
Berufliche Laufbahn
- seit 03/2020
wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-geförderten Drittmittelprojekt "PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen" - 01/2019 - 02/2020
Projektassistenz in der berufsbegleitenden wiss. Ausbildung von Seiteneinsteigern und Lehrkräften (wAL) und im ESF-geförderten Drittmittelprojekt „Teaching for You – Kompetenzkolleg für Studienanfänger_innen in lehrerbildenden Studiengängen“ - seit 10/2016
freiberufliche Tätigkeit als Medienpädagoge für die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK), die Seniorenakademie der Universität Leipzig sowie - noch laufend - die Volkshochschule Leipzig - 04/2014 - 12/2018
Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Medienkompetenz- und Aneignungsforschung (Prof. Dr. Sonja Ganguin) der Universität Leipzig - 07/2009 - 09/2012
Steuerfachangestellter
Ausbildung
- 10/2016 - 09/2019
Studium Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Universität Leipzig, Abschluss Master of Arts - 10/2012 - 01/2017
Studium Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig, Abschluss Bachelor of Arts - 08/2006 - 07/2009
Ausbildung zum Steuerfachangestellten
- Medienbildung
- Mediendidaktik
- Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der Lehrer:innenbildung
- Beratung sowie Fort- und Weiterbildung mit Fokus auf digitalisierungsbezogene Kompetenzen in der Lehrer:innenbildung
-
SoSe 2020: Konzeption und Durchführung eines medienpädagogischen Praxisprojektes
Seminar im MA-Modul "Lehrpraxisprojekt" des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft