Personenprofil
Kurzprofil
Studium der Chemie (Vordiplom) und der Rechtswissenschaft in München, Heidelberg, Bilbao und Cambridge; 2011 erstes Staatsexamen, Heidelberg; 2012 Master of Laws, Cambridge; 2012 bis 2022 Wissenschaftlicher Assistent, dann Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg; 2015 Promotion, Heidelberg; 2016 zweites Staatsexamen, Hamburg; 2021 Habilitation, Hamburg; ab Sommersemester 2021 Vertreter, ab Wintersemester 2022–2023 Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht und Internationales Privatrecht, Universität Leipzig; ab 2023 Direktor des Instituts für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, ebenda.
Ausbildung
- seit 04/2023
Direktor; Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht; Universität Leipzig - seit 02/2023
Lehrstuhlinhaber; Professur für Bürgerliches Recht und Internationales Privatrecht; Universität Leipzig - 12/2022
Ruf an die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) auf eine Professur (W3) für Bürgerliches Recht und Digitalisierung (abgelehnt) - 07/2021
Habilitation; Universität Hamburg; Thema: Digitale Sachherrschaft; Erstgutachter und Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Basedow; Zweitgutachter: Prof. Dr. Reinhard Bork; Venia legendi: Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung - 04/2021 - 01/2023
Lehrstuhlvertreter; Professur für Bürgerliches Recht und Internationales Privatrecht; Universität Leipzig - 09/2016 - 12/2022
Wissenschaftlicher Referent; Abteilung Prof. Dr. Dr. h.c. mult Jürgen Basedow; Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg (ab 04/2021 beurlaubt) - 02/2015
Promotion; Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Thema: Leihmutterschaft im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht; Erstgutachter: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme; Zweitgutachter: Prof. Dr. Marc-Philippe Weller - 08/2014 - 08/2016
Referendariat; Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg; Abschluss: Zweite Juristische Staatsprüfung; Stationen u.a. beim Bundesverfassungsgericht, BVRin Prof. Dr. Gabriele Britz, und der Europäischen Kommission, Generaldirektion Justiz, Direktion Ziviljustiz, Vertragsrecht - 11/2012 - 08/2016
Wissenschaftlicher Assistent; Abteilung Prof. Dr. Dr. h.c. mult Jürgen Basedow; Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg - 09/2011 - 06/2012
Studium der Rechtswissenschaft; Universität Cambridge; Abschluss: Master of Laws - 04/2011 - 08/2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer; Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht; Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - 08/2008 - 03/2011
Wissenschaftliche Hilfskraft; Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer; Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht; Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - 09/2007 - 06/2008
Studium der Rechtswissenschaft; Universität Deusto, Bilbao; Abschluss: Diplom für Internationales Recht und Europarecht - 10/2005 - 07/2011
Studium der Rechtswissenschaft; Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Abschluss: Erste Juristische Staatsprüfung; Schwerpunkt: Internationales Privat- und Verfahrensrecht