Personenprofil
Kurzprofil
Dr. Sebastian Stoppe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsbibliothek Leipzig. Seit 2014 ist er Projektkoordinator des Fachinformationsdienstes für Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaften "adlr.link".
Sein Hauptforschungsgebiet sind unter anderem Film- und Fernsehstudien, insbesondere Science Fiction und Musik für Film und Fernsehen. Er promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über die Fernsehserie Star Trek als politische Utopie, die 2014 unter dem Titel Unterwegs zu neuen Welten (Büchner-Verlag, Darmstadt, Deutschland) veröffentlicht wurde.
Er hat Kommunikations- und Medienwissenschaft, Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Leipzig studiert und ist außerdem Vorstandsmitglied des Zentrums für Wissenschaft und Forschung | Medien e. V.
Berufliche Laufbahn
- seit 09/2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator an der Universitätsbibliothek Leipzig, Fachinformationsdienst für Medien-, Kommunikations- und Filmwissenschaften adlr.link - 07/2010 - 08/2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Research Academy, Universität Leipzig - 10/2009 - 09/2012
Lehrbeauftragter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Leipzig - 01/2005 - 12/2016
Geschäftsführer der La Marée Filmproduktion GbR
Ausbildung
- 09/2014
Promotion zum Dr. phil., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - 09/2005
Magister Artium an der Universität Leipzig, Kommunikations- und Medienwissenschaft, Politikwissenschaft
- Fachinformationsdienst für Medien- und Kommunikationswissenschaft "adlr"Stoppe, SebastianLaufzeit: 01.2014 - 02.2021Mittelgeber: DFG Deutsche ForschungsgemeinschaftBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Universitätsbibliothek (UB)
- Filmwissenschaft. Zusatzantrag zum Fachinformationsdienst für Medien- und Kommunikationswissenschaft der UB LeipzigStoppe, SebastianLaufzeit: 02.2016 - 01.2018Mittelgeber: DFG Deutsche ForschungsgemeinschaftBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Universitätsbibliothek (UB)
- Stoppe, S.John Williams’ Film Music in the Concert HallsIn: Audissino, E. (Hrsg.)John Williams, Music for Film, Television and the Concert Stage. 2018. S. 95-116
- Stoppe, S.Getting Immersed in Star Trek: Storytelling Between "True" and "False" on the HolodeckSFRA review. 2016. 2016 (316). S. 4-15
- Kretzschmar, J.; Stoppe, S.; Vollberg, S. (Hrsg.)Hercule Poirot trifft Miss Marple: Agatha Christie intermedialDarmstadt: Büchner‐Verlag. 2016ISBN: 9783941310483
- Stoppe, S.Unterwegs zu neuen Welten : Star Trek als politische UtopieDarmstadt: Büchner-Verl.. 2014ISBN: 978-3-941310-40-7
- Stoppe, S.Aus dem Chaos in die Ordnung, Die Schaffung politisch-sozialer Strukturen in Star TrekIn: Bauer, M. C. (Hrsg.)Neue Welten, Star Trek als humanistische Utopie?. Berlin: Springer. 2019. S. 165-204