Personenprofil
Kurzprofil
Mein Name ist Eleni Lentza Siamani. Ich bin eine Doktorandin in der Linguistik am IGRA
(Interaktion grammatischer Bausteine) Graduiertenkolleg, ein DFG-gefördertes
Graduiertenprogramm. Das Thema meiner Dissertation ist die Morphosyntax von
Nominalisierungen im Griechischen.
Ausbildung
- 01/2020 - 04/2020
Kurzzeit Gastwissenschaftlerin an der University of Massachusetts, Amherst - seit 04/2018
Doktorandin am Graduiertenkolleg ''Interaktion grammatischer Bausteine'' (IGRA) - 10/2012 - 07/2017
MA Linguistik, University of AthensMA-Thesis: Symmetrien und Asymmetrie in der griechischen Phrasenstruktur: Der Fall des Right Node Raising (ursprünglich auf Griechisch verfasst) - 02/2010 - 08/2014
BA Englische Sprache und Literatur, University of Athens - 10/2001 - 10/2009
BA Philologie, University of AthensBA-Thesis: Konzeptuelle Metaphern im juristischen Diskurs
Das Thema meiner Dissertation ist die Morphosyntax von Nominalisierungen im Griechischen. Mein Forschungsschwerpunkt liegt in der Untersuchung von Beschränkungen, die die Morphosyntax von Nomen regulieren. Insbesondere interessiere ich mich für das one-genitiveconstraint und dessen Anwendung sowohl auf der DP- als auch auf der nP-Ebene. Meine Forschung hat zum Ziel die Art und Beschaffenheit dieser Beschränkung und den ihr zugrundeliegenden tieferen Mechanismus zu bestimmen. Darüber hinaus versuche ich mit meiner Arbeit das breit angelegte Thema von Kasus und Argumentstruktur auf der DP-Ebene zu behandeln. Neben anderen zeige ich, dass im Gegensatz zu Grimshaw (1990) externe Argumente in Nominalisierungen syntaktisch präsent sein können. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit liegt in der Untersuchung von Kontrollstrukturen in Nominalisierungen. Schließlich interessiere ich mich für die sprachübergreifende Untersuchung von Beschränkungen in Nominalisierungen.