Personenprofil
Kurzprofil
- wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie / Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig (Prof. Dr. Rochus Leonhardt)
- berufsbegleitendes Vikariat der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
- 2019 Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit zu Schleiermachers Hermeneutik (MLU Halle-Wittenberg)
Berufliche Laufbahn
- seit 10/2019
wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie / Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig (Prof. Dr. Rochus Leonhardt) - seit 10/2018
berufsbegleitender Vikar der Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM) - 09/2016 - 09/2019
Inspektor des Reformierten Convicts in Halle (Saale) als Sondervikar der Landeskirche Anhalts
Ausbildung
- 10/2017 - 07/2019
Promotionsstudium, Dr. theol. (MLU-Halle-Wittenberg) - 10/2015 - 09/2017
Studium der Philosophie in Berlin, M.A. (HU-Berlin) - 10/2009 - 09/2015
Studium der ev. Theologie und Philosophie in Berlin und Zürich (CH),Erstes Theologisches Examen der EKBO / Dipl. Theol. (HU-Berlin)
Habilitationtsprojekt
- Das Verhältnis von Moral und Recht
- Priesemuth, F.Grund und Grenze des Verstehens. Theologie und Hermeneutik im Anschluss an Friedrich SchleiermacherDissertation. 2020
- Priesemuth, F.; Käfer, A.; Plaul, C. (Hrsg.)Der reformierte Schleiermacher. Prägungen und Potentiale seiner TheologieBerlin/Boston: DeGruyter. 2020
Forschungsschwerpunkte
- Friedrich Schleiermacher
- Theologische und philosophische Hermeneutik
- Rechtsethik
-
Lehre im SoSe 2020
Übung: Schleiermachers Kommunikationstheorie
Proseminar Systematische Theologie: Protestantische Ethik des Politischen
-
Lehre im WS 2019/2020
Übung (mit Rochus Leonhardt): Rechtsethik
Proseminar Systematische Theologie: Martin Luthers Katechismen