Personenprofil
Berufliche Laufbahn
- seit 04/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig - 08/2016 - 09/2016
Praktikum bei der Piller Group GmbH in Osterode am Harz in der Abteilung für Finanzen/Steuern/Controlling - 01/2007 - 01/2014
Ehrenamtliche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinden Windhausen/Badenhausen
Ausbildung
- 10/2016 - 10/2018
Studium der Wirtschaftspädagogik (Zweitfach Englisch) mit Abschluss Master of Science an der Universität LeipzigThema der Masterarbeit: Research-Based-Learning: ein komplexes englischsprachiges Lehr-Lern-Arrangement - 10/2013 - 12/2016
Studium der Wirtschaftspädagogik (Zweitfach Englisch) mit Abschluss Bachelor of Science an der Universität LeipzigThema der Bachelorarbeit: Die Notwendigkeit des bilingualen (Wirtschafts-)Unterrichts in der Oberstufe - 08/2005 - 07/2013
Abitur am Tilman-Riemenschneider-Gymnasium in Osterode am Harz
- KiWiPäd - KI in der wirtschaftspädagogischen Ausbildung für BerufsschullehrkräfteHapp, RolandLaufzeit: 12.2020 - 09.2021Mittelgeber: BMBF Bundesministerium für Bildung und ForschungBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Berufliche Bildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft
- Leipzig - Chance for ScienceHapp, RolandLaufzeit: 07.2022 - 12.2022Mittelgeber: DAAD Deutscher Akademischer AustauschdienstBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Berufliche Bildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft; BWL/betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Schmidt, J.; Happ, R.Befunde aus einem Lehr- und Forschungsprojekt zur Integration von Inhalten zu KI-Anwendungen bei angehenden BerufsschullehrkräftenIn: Mah, D.-K.; Torner, C. (Hrsg.)Künstliche Intelligenz mit offenen Lernangeboten an Hochschulen lehren. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Fellowship-Programm des KI-Campus. KI-Campus. 2022. S. 57-72
- Schmidt, J.; Happ, R.Fachspezifisches Wissen, Einstellungen und Überzeugungen zu Anwendungen der Künstlichen Intelligenz bei Studierenden der WirtschaftspädagogikIn: Kögler, K.; Weyland, U.; Kremer, H.-H. (Hrsg.)Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022 . Barbara Budrich. 2022. S. 89-102
-
Aktuelle Entwicklungen aus der wirtschaftspädagogischen Theorie und Praxis (Übung)
Master Wirtschaftspädagogik, 3. FS
Modul: 07-204-0408
Zeit: Montag, 10:00–13:15Uhr
Raum: SR 14