Jakob Caspar Timmel

Jakob Caspar Timmel

Wiss. Mitarbeiter

Bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht
Institutsgebäude
Burgstraße 21, Raum 4.20
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35215
Telefax: +49 341 97-35249

Kurzprofil

Jakob Timmel studierte Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig. Seit 2020 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht (Prof. Dr. Lutz Haertlein). Er promoviert dort zu einem kapitalmarktrechtlichen Thema.

Jakob Timmel engagierte sich 2017 im Gründungsteam des Standorts Leipzig von "Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V.". Seit 2022 ist er Mitglied des Aufsichtsrates im Verein. Law&Legal ist ein gemeinnütziger Verein und mit neun Standorten Deutschlands größte studentische Rechtsberatung.

Berufliche Laufbahn

  • seit 09/2020
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht (Prof. Dr. Lutz Haertlein), Universität Leipzig
  • 07/2018 - 06/2020
    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Handels-, Geselschafts- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Tim Drygala), Universität Leipzig

Ausbildung

  • 10/2015 - 09/2020
    Studium der Rechtswissenschaften (Erste juristische Prüfung) an der Universität Leipzig

Gremien Mitgliedschaften

  • seit 01/2022
    Mitglied des Aufsichtsrates (überregional), Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V.
  • 11/2019 - 01/2022
    Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit (überregional) und Berater bei Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V.
  • seit 01/2018
    Berater, Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V.
  • 01/2018 - 04/2019
    Ressortleiter für Öffentlichkeitsarbeit in Leipzig, Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V.

Jakob Timmel forscht im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie im Gesellschaftsrecht. Schwerpunkte bilden der Bereich "sustainable finance" sowie dessen Bezüge zum deutschen Aktienrecht, hier CSR und Corporate Governance.

Daneben befasst er sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung im materiellen Zivilrecht und im Kapitalmarktrecht.

  • Weißberg, R.; Timmel, J. C.
    Die Besonderheiten der (studentischen) WG in der mietrechtlichen Fallbearbeitung - Teil I
    Juristische Arbeitsblätter • JA. 2021. 53 (11). S. 897-903
    Details ansehen
  • Stößer, M.; Timmel, J. C.
    Fortgeschrittenenklausur – Zivilrecht: "Skandal um Eastworld" – BGB Schuldrecht, Bereitstellung digitaler Produkte, Datenrecht
    Juristische Arbeitsblätter • JA. 2022. 54 (3). S. 191-198
    Details ansehen
  • Timmel, J. C.
    Der Entwurf zum DCGK 2022 – Nachhaltigkeit im Fokus
    Zeitschrift für Rechtspolitik • ZRP. 2022. 55 (3). S. 70-72
    Details ansehen
  • Stößer, M.; Timmel, J. C.
    Besprechung EuGH, Urt. v. 9.2.2023 – C-555/21 (in Veröffentlichung)
    Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht • EWiR. 2023.
    Details ansehen
  • Weißberg, R.; Timmel, J. C.
    Die Besonderheiten der (studentischen) WG in der mietrechtlichen Fallbearbeitung - Teil II
    Juristische Arbeitsblätter • JA. 2021. 53 (12). S. 975-979
    Details ansehen

weitere Publikationen

  • AG Strafrecht AT I

    Vorlesungsbegleitende Arbeitsgemeinschaft zum Strafrecht Allgemeiner Teil I (WiSe 2022/23)

  • Workshop Wohnraummietrecht für Law&Legal e.V.

    Eintägiger, umfassender Workshop im Wohnraummietrecht für Mitglieder der studentischen Rechtsberatung Law&Legal e.V. // außeruniversitär (Januar 2023)

  • AG Strafrecht AT I

    Vorlesungsbegleitende Arbeitsgemeinschaft zum Strafrecht Allgemeiner Teil I (WiSe 2021/22)

  • Workshop Wohnraummietrecht für Law&Legal e.V.

    Eintägiger, umfassender Workshop im Wohnraummietrecht für Mitglieder der studentischen Rechtsberatung Law&Legal e.V. // außeruniversitär (Dezember 2021)

  • AG Strafrecht AT I

    Vorlesungsbegleitende Arbeitsgemeinschaft zum Strafrecht Allgemeiner Teil I (WiSe 2021/22)

  • AG Strafrecht AT I

    Vorlesungsbegleitende Arbeitsgemeinschaft zum Strafrecht Allgemeiner Teil I (WiSe 2020/21)

  • Seminar: Neuere Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarkrecht

    Mitwirkung am Prüfungs- und Zulassungsseminar, Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht (Wintersemester 2020/21 bis Sommersemester 2023)