Personenprofil
Kurzprofil
Jannika Thomas ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht (Prof. Dr. Katharina Beckemper) der Universität Leipzig. In diesem Rahmen bietet sie jedes Semester eine Arbeitsgemeinschaft für Studierende des 1. - 3. Semesters an und agiert als Prüferin im Schwerpunktbereich 6 (Kriminalwissenschaften). Im Rahmen ihres Promotionsvorhabens behandelt sie ein strafprozessuales Thema. Ihre Forschungsinteressen liegen im Strafrecht und Strafprozessrecht.
Berufliche Laufbahn
- 10/2015 - 01/2020
Studentische Hilfskraft an der Universität Leipzig - Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht Prof. Dr. Hendrik Schneider - 02/2020 - 06/2020
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Leipzig - Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht Prof. Dr. Hendrik Schneider - seit 07/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig - Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht & Wirtschaftsstrafrecht Prof. Dr. Katharina Beckemper - seit 10/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig - Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht und StrafvollzugsrechtDr. Christian Walburg (Lehrstuhlvertretung für Herrn Prof. Dr. Hendrik Schneider)
Ausbildung
- 10/2014 - 02/2020
Studium der Rechtswissenschaft - 09/2005 - 06/2013
Abitur
- Thomas, J.Die Europäische Staatsanwaltschaft - Ein AusblickKriPoZ. 2021. S. 106-114
- Thomas, J.Die deutsche Staatsanwaltschaft – „objektivste Behörde der Welt“ oder doch nur ein Handlanger der Politik?KriPoZ. 2020. S. 84-90
- Riebel, M.; Thomas, J.Der strafbare Missbrauch des LastschriftverfahrensZeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. 2021. 2021 (9). S. 343-349
-
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht AT I -WiSe 2020/21
-
Seminar "Soziale Kontrolle, Sanktionen, Strafvollzug" - WiSe 2020/21
-
Seminar "Beweisrecht im Strafprozess" - WiSe 2020/21
-
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht AT II - SoSe 2021 (2 Veranstaltungen)
-
Seminar: "Jugendkriminalität und Jugendstrafrecht" - SoSe 2021
-
Seminar: "Strafrecht und Digitalisierung" - SoSe 2021