Personenprofil
Kurzprofil
Jonatan Steller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den British Cultural Studies an der Uni Leipzig und unterrichtet dort Kurse von der Geschichte der Britischen Inseln bis hin zu deren Kulturen sowie Medien im globalen Kontext. Er hat Geschichte und Englisch an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg studiert. Seine Doktorarbeit trug den Titel “Maker Ideology: The Representation of Small Collectives in Present-Day Anglo-American Blockbuster Fiction”. Sein aktueller Schwerpunkt liegt auf Popkultur (Film, Fernsehen, Musik, Videospiele, Comics, Literatur) und speziell auf Politik im Film. Weitere Interessensgebiete sind Thriller und Science Fiction, das Visuelle in der Literatur, Aufmerksamkeitsökonomie, digitale Forschungsmethoden und Critical Code Studies. Zu seinen aktuellen Projekten zählen Aufsätze zur Grenzmetapher in der Popmusik und zur Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum. Neben der Veröffentlichung seiner Dissertationsschrift kümmert er sich auch um Web-Entwicklung.
Berufliche Laufbahn
- seit 01/2021
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Kulturstudien Großbritanniens - seit 10/2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Kulturstudien Großbritanniens - 09/2017 - 12/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der wissenschaftlichen Ausbildung von Lehrkräften (wAL) am Zentrum für Lehrerbildung- und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig - 01/2012 - 09/2015
Wissenschaftliche Hilfskraft, Studentische Hilfskraft und Tutor in Britischer Literatur- und Kulturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und am DFG-Sonderforschungsbereich „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ - 10/2011 - 02/2012
Tutor für Alte Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - 09/2009 - 05/2010
Fremdsprachenassistent am Queen Elizabeth Sixth Form College in Darlington, England - 07/2006 - 03/2007
Zivildienst bei einer evangelischen Kirchengemeinde und deren Kindertagesstätten in Frankfurt am Main - seit 02/1998
Freiberufliches Web Design und Desktop Publishing
Ausbildung
- 10/2007 - 05/2015
Staatsexamen (Lehramt an Gymnasien) in Englisch und Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - 09/1997 - 07/2006
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium Frankfurt am Main - 09/1993 - 07/1997
Konrad-Haenisch-Schule Frankfurt am Main - 10/2015 - 03/2019
Doktorarbeit in British Cultural Studies an der Universität Leipzig (Titel verliehen am 3. Februar 2020 von der Philologischen Fakultät)
Jonatan Steller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den British Cultural Studies an der Uni Leipzig. Seine Doktorarbeit trug den Titel “Maker Ideology: The Representation of Small Collectives in Present-Day Anglo-American Blockbuster Fiction”.
Sein aktueller Schwerpunkt liegt auf Popkultur (Film, Fernsehen, Musik, Videospiele, Comics, Literatur) und speziell auf Politik im Film. Weitere Interessensgebiete sind Thriller und Science Fiction, das Visuelle in der Literatur, Aufmerksamkeitsökonomie, digitale Forschungsmethoden und Critical Code Studies.
Zu seinen aktuellen Projekten zählen Aufsätze zur Grenzmetapher in der Popmusik und zur Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum. Neben der Veröffentlichung seiner Dissertationsschrift kümmert er sich auch um Web-Entwicklung. Zusätzlich zum Besuch von sowie Redebeiträgen auf akademischen Konferenzen bemüht er sich auch um die Vermittlung der Positionen seines Fachs außerhalb der Universität.
- Maker Ideology: The Representation of Small Collectives in Present-Day Anglo-American Blockbuster FictionSteller, Jonatan JalleLaufzeit: 10.2015 - 03.2019Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Kulturstudien Großbritanniens
- Lit4SchoolWeise, Simon PaulLaufzeit: 09.2019 - laufendBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung; Kulturstudien Großbritanniens; Englische Literaturwissenschaft; Historische deutsche Sprachwissenschaft; Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur; Kinder- und Jugendliteratur; Neuere deutsche Literatur-Literaturtheorie
- Steller, J. J.Experiencing Global Wealth in London: Authentic Voice in Attack the Block and The Secret Service: KingsmanIn: von Knebel Doeberitz, O.; Schneider, R. (Hrsg.)London post-2010 in British Literature and Culture. Leiden: Brill. 2017. S. 177-194
- Steller, J. J.In the Aftermath of Catastrophe: The Case for Relational Agency in Captain America: Civil War (2016)helden. heroes. héros.. 2017. 5 (1). S. 41-49
- Steller, J. J.Do Academics Dream of Polyphonic Sheep? Suggestions for Voice-Based Democratic Practice in the HumanitiesCoils of the Serpent. 2019. S. 55-62
- Steller, J. J.Resistance is Fertile: The Popularization of Kinship and the Impossibility of Reaching Utopia in Mad Max: Fury RoadIn: Bauer, G.; Heise-von der Lippe, A.; Hirschfelder, N.; Luther, K. (Hrsg.)Kinship and Collective Action in Literature and Culture. Tübingen: Narr. 2020. S. 249-269ISBN: 978-3-8233-8350-5
- Jahrestagung des Deutschen AnglistenverbandesAnglistentag 2019Kulturstudien Großbritanniens; Institut für AnglistikVeranstalter_in: von Knebel Doeberitz, Oliver; Ronthaler, Jürgen; von Thuemmler, Alexandra; Fiedler, Sabine; Welz, Stefan; Böhnke, Dietmar; Fleischhack, Maria; Hofmeister, Frauke; Lampadius, Stefan; Große, Isabell; Jokschus, Max; Kriegel, Sophie; Steller, Jonatan Jalle; Voigt, Kati22.09.2019 - 25.09.2019
Jonatan Steller lehrt Seminare, die den Modulen der British Cultural Studies im Anglistikstudium zugeordnet sind: von der Geschichte der Britischen Inseln hin zu deren Kulturen sowie Medien im globalen Kontext. Manchmal kommen auch Kurse im Bereich Literaturwissenschaft hinzu. Neben dem Regelstudium liegt der aktuelle Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit auf Übungen und Seminaren für SeiteneinsteigerInnen und Lehrkräfte, die bereits im Schuldienst sind.
-
Transnational Game Studies: Globalisation, Agency, and Virtual Spaces
-
Magazines through the Ages: Between Serialisation and Visual Art
-
Anglophone Literatures, Globalised Cultures
-
Introduction to British Cultural Studies
-
I Want to Believe: Alternative and Conspiracy Cultures Revised for the Attention Economy
-
Between Public Sphere and Niche: Anglophone Media and the EFL Curriculum
-
Cultural Identities and the Classroom
-
Approaching Convergent Media in the EFL Curriculum
-
A Political and Cultural History of the British Isles
-
Term Paper: Guidance, Advice and Support
-
Secret Identities: Legends and Pop Icons from Robin Hood to Anonymous
-
British Cultural Studies: Essential Texts
-
Cultural Identities and the Classroom: Encountering Diversity
-
Cultural Identities and the Classroom: British Comics and Graphic Novels
-
Victorian Science Fiction
-
Negotiating Terrorism in Film and TV
-
British Culture and Society
-
Serial Heroes on British Television
-
Introduction to Literary Studies
-
Einführung in das Studium der Geschichte