Personenprofil
Kurzprofil
Marco Schöber ist abgeordneter Lehrer im Hochschuldienst an der Professur für die Didaktik des Englischen als Fremdsprache am Institut für Anglistik der Universität Leipzig.
Berufliche Laufbahn
- seit 08/2020
Abgeordneter Lehrer im Hochschuldienst für die Fachdidaktik Englisch - seit 11/2016
Fortbildner und Prüfungsvorsitzender in beiden Phasen der sächsischen Lehrer:innenbildung - 03/2014 - 07/2020
Lehrer (Funktionen: Klassenlehrer/Tutor, Mentor, GTA-Koordinator) an einem nordsächsischen Gymnasium - 09/2013 - 07/2014
Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Geschichtsdidaktik der Universität Leipzig - 09/2008 - 01/2011
SHK/WHK (Tutor) an den Professuren für Anglistische Sprachwissenschaft und die Didaktik des Englischen als Fremdsprache der Universität Leipzig (mit Unterbrechungen) - 02/2008 - 03/2010
Auslandsaufenthalte mit Unterrichtstätigkeit in Portsmouth, UK (mit Unterbrechungen)
Ausbildung
- 06/2018 - 11/2019
Zertifikatsfortbildung für die Tätigkeit als Mentor, Landesamt für Schule und Bildung, Standort Radebeul - 02/2012 - 01/2013
Referendariat/Staatsprüfung an der Lehrerausbildungsstätte Dresden sowie an einem nordsächsischen Gymnasium - 10/2006 - 09/2011
Bachelor- und Masterstudium für das Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Englisch und Geschichte an der Universität Leipzig
Marco Schöber ist Promovend an der Professur für die Didaktik des Englischen als Fremdsprache zum Thema "Aktuelle fachdidaktische Inhalte in der Ausbildung von zukünftigen Englischlehrer:innen".
Weitere Interessenschwerpunkte sind:
- Aufgabenformate, Prüfungen und Standards im Englischunterricht
- Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht
- Medien im Englischunterricht, v. a. Einsatz digitaler Werkzeuge, eTwinning, TV-Serien
- Sprachdidaktik: Ausspracheschulung, Grammatikvermittlung