Personenprofil
Kurzprofil
Sabine Fiedler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Linguistik am Institut für Anglistik der Universität Leipzig. Sie hat im Fach Englische Sprachwissenschaft promoviert und sich im Bereich Allgemeine Sprachwissenschaft/Interlinguistik habilitiert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Phraseologie, Lingua-franca-Kommunikation, Interlinguistik (Esperantologie), Anglizismen, Übersetzung, Humorforschung und Comics.
Berufliche Laufbahn
- seit 10/1992
beschäftigt am Institut für Anglistik der Universität Leipzig - 03/2014 - 08/2018
Mitarbeit im Forschungsprojekt „Mobility and Inclusion in Multilingual Europe“ (www.mime-project.org) - 10/2008 - 02/2009
Vertretungsprofessur Anglistische Sprachwissenschaft an der Universität Erfurt - 04/2008
Verleihung des Titels „Außerplanmäßige Professorin“ - 03/2007 - 07/2007
Vertretungs-Professur Englische Sprachwissenschaft am Institut für England und Amerikastudien der Universität Frankfurt/M. - 07/2007 - 08/2007
Visiting Scholar an der Kent State University (Ohio, USA) - 09/1986 - 09/1992
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Leipzig - 09/1983 - 08/1986
Aspirantur an der Universität Leipzig; 08/1986 Promotion im Bereich englische Sprachwissenschaft (Fachsprachenforschung) - 08/1980 - 08/1983
Arbeit als Fachlehrer für Englisch und Russisch an einer Polytechnischen Oberschule
Ausbildung
- 04/1999
Habilitation in Allgemeiner Sprachwissenschaft/Interlinguistik - 10/1976 - 07/1980
Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Phraseologie
- Lingua-franca-Kommunikation
- Interlinguistik (Esperantologie)
- Anglizismen
- Übersetzung
- Humorforschung
- Comics
- Europäische Sprachenpolitik / MultilingualismusFiedler, SabineLaufzeit: 03.2014 - 08.2018Mittelgeber: EU Europäische UnionBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Anglistische Sprachwissenschaft; Anglistische Sprachwissenschaft (Textlinguistik)
- Der Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen GegenwartsspracheFiedler, SabineLaufzeit: 01.2012 - laufendMittelgeber: Haushaltsmittel (TG51, Overhead)Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Anglistische Sprachwissenschaft; Anglistische Sprachwissenschaft (Textlinguistik)
- Fiedler, S.Englische Redewendungen und Sprichwörter in der PraxisLeipzig: Engelsdorfer Verl.. 2012ISBN: 978-3-86268-867-8
- Fiedler, S.; Brosch, C. R.Der Erasmus-Studienaufenthalt – Europäische Sprachenvielfalt oder Englisch als Lingua franca?Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH. 2019ISBN: 978-3-96023-299-5
- Brosch, C. R.; Fiedler, S. (Hrsg.)Jahrbuch der Gesellschaft für Interlinguistik 2019Gesellschaft für InterlinguistikLeipzig: Leipziger Universitätsverlag. 2019ISBN: 978-3-96023-297-1
- Fiedler, S.; Wohlfarth, A.Deutsch oder Englisch? Zur Sprachenwahl von Migranten in LeipzigIn: Fiedler, S.; Bosch, C. R. (Hrsg.)Flucht, Exil, Migration: Sprachliche Herausforderungen. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 2018. S. 13-31ISBN: 978-3-96023-179
- Fiedler, S."Nice try" - Zur Pragmatik phraseologischer AnglizismenKonventionalisierung und Variation. Phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven. Frankfurt am Main: Peter Lang. 2018. S. 273-291ISBN: 978-3631669358
-
Seminare
- Introduction to Linguistics (Morphology, Semantics, Syntax)
- Phonetics & Phonology
- Morphology
- Semantics
- English in a global context
- Language & Mobility
- Conversation Analysis
- Alice’s Adventures in Linguistic Wonderland
- English Phraseology
- Pragmatics
- Varieties of English
- Linguistic Approaches to Humour
- Constructed languages
- English as a Lingua Franca
- Comics: History, structure and language of a semiotically complex text type
-
Vorlesungen
- Linguistic communication in Europe: debates and possible solutions
- Sociolinguistics
- Comics: Geschichte, Struktur und Sprache einer semiotisch komplexen Textsorte
- Universalsprachen zwischen Utopie und Realität