Personenprofil
Kurzprofil
René Speck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Wissensextraktion und -repräsentation sowie Künstliche Intelligenz am Universitätsrechenzentrum der Universität Leipzig (URZ).
Der Fokus meiner Forschung liegt in der natürlichen Sprachverarbeitung, der Wissensextraktion und -repräsentation sowie der Erstellung von Wissensgraphen und deren Anwendung in der Forschung und der Industrie. Dabei werden unter anderem Methoden des Maschinellen Lernens und des Semantic Webs verwendet.
- Rapide Erklärbare Künstliche Intelligenz für Industrieanlagen (RAKI)Speck, RenéLaufzeit: 09.2019 - 08.2022Mittelgeber: BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Abteilung Forschung und Entwicklung
- Von Sensordaten zu internetbasierten Geo-Services (GEISER)Ngonga Ngomo, Axel-CyrilleLaufzeit: 03.2016 - 02.2019Mittelgeber: BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Abteilung Forschung und Entwicklung
- BioASQNgonga Ngomo, Axel-CyrilleLaufzeit: 10.2012 - 08.2014Mittelgeber: EU Europäische Union ; WirtschaftBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Institut für Informatik
- Speck, R.; Ngonga Ngomo, A.-C.Leopard - A baseline approach to attribute prediction and validation for knowledge graph populationJournal of Web Semantics. 2019. S. 102-107
- Röder, M.; Usbeck, R.; Speck, R.; Ngonga Ngomo, A.-C.CETUS - A Baseline Approach to Type ExtractionIn: Gandon, F.; Cabrio, E.; Stankovic, M.; Zimmermann, A. (Hrsg.)Semantic Web Evaluation Challenges : Second SemWebEval Challenge at ESWC 2015, Portorož, Slovenia, May 31 - June 4, 2015, Revised Selected Papers. Cham: Springer. 2015. S. 16-27
- Lyko, K.; Höffner, K.; Speck, R.; Ngonga Ngomo, A.-C.; Lehmann, J.Saim – One Step Closer To Zero-Configuration Link DiscoveryAdvanced Information Systems Engineering. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. 2013. S. 167-172
- Ngonga Ngomo, A.-C.; Heino, N.; Lyko, K.; Speck, R.; Kaltenböck, M.Scms – Semantifying Content Management SystemsThe Semantic Web – ISWC 2011. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. 2011. S. 189-204
- Gerber, D.; Esteves, D.; Lehmann, J.; Bühmann, L.; Usbeck, R.; Ngonga Ngomo, A.-C.; Speck, R.DeFacto - Temporal and Multilingual Deep Fact ValidationWeb semantics. 2015. 35 (2). S. 85-101