zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Foto: Colourbox.de

Alle Projekte der Förderrichtlinie werden durch einen Expert:innenbeirat begleitet. Die Expert:innen verfügen über breites Renommee im Bereich kultureller Bildung, sowohl in Bezug auf die Forschung als auch die Praxis.

Der Beirat fungiert als beratendes Gremium. Die Mitglieder bringen ihre fachliche und wissenschaftliche Expertise ein und unterstützen umfassend den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Sie treffen sich regelmäßig unter Leitung von Professorin Nina Kolleck im Rahmen der Vernetzungstagungen und begleiten die Forschung in der Förderrichtlinie für den gesamten Förderzeitraum. Hinzu kommen im Verlauf der Förderzeit wechselnde Mitglieder, die je nach Bedarf zu konkreten Themen beratend tätig werden.

Das sind die aktuellen Mitglieder des Beirats

zurückdrehen

Sabine Achour

… ist Professorin für Politikdidaktik und Politische Bildung an der FU Berlin. Sie beschäftigt sich in ihrer Forschung mit den wachsenden Herausforderungen für die politische Bildung durch Flucht, Migration oder religiöser Vielfalt in einer immer diverser werdenden Gesellschaft.

mehr erfahren

Prof. Dr. Sabine Achour

Karte umdrehen
zurückdrehen

Samo Darian...

… leitet das TRAFO-Programm, welches in ländlichen Regionen in ganz Deutschland aktiv ist und Unterstützung bietet, um ländliche Kulturinstitutionen für neue Aufgaben zu öffnen. Als Geschäftsführer war er auch in verschiedenen anderen Kulturprojekten tätig.

mehr erfahren

Samo Darian

Karte umdrehen
zurückdrehen

Nana Eger

… ist Professorin für Kulturelle Bildung an der Hochschule Merseburg. Sie forscht zu Diversität in und Vermittlung von Kultureller Bildung, auch in internationalen Bezügen sowie schulischen Kontexten.

mehr erfahren

Prof. Dr. Nana Eger

Karte umdrehen
zurückdrehen

Mechthild Eickhoff

… ist Geschäftsführerin des Fonds Soziokultur. Als Kulturpädagogin und Kulturwissenschaftlerin führte sie 10 Jahre lang den bjke e.V., war bei der Stiftung Mercator für das Cluster Kulturelle Bildung verantwortlich und leitete die Modelleinrichtung UZWEI_Kulturelle Bildung.

mehr erfahren

Mechthild Eickhoff

Karte umdrehen
zurückdrehen

Prof. Dr. Axinja Hachfeld...

…ist Vertretungsprofessorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Konstanz. Sie forscht unter anderem zu Bildungsverant- wortlichkeiten und Elternzusammenarbeit in heterogenen Kontexten und zur Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften.

mehr erfahren

Prof. Dr. Axinja Hachfeld

Karte umdrehen
zurückdrehen

PD Dr. Andreas Klärner...

… ist Wissenschaftlicher Rat am Thünen‐Institut für Ländliche Räume in Braunschweig. Er forscht mit einem Fokus auf ländlichen Räumen in den Bereichen Armut, soziale Teilhabe und Akzeptanz des demokratischen Systems. Einer seiner Schwerpunkte liegt auf der Netzwerkforschung.

mehr erfahren

PD Dr. Andreas Klärner

Karte umdrehen
zurückdrehen

Prof. Dr. Nina Kolleck

...ist Leiterin des Metavorhabens zur Förderrichtlinie „Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen“ (MetaKLuB). Seit 2019 besetzt sie an der Universität Leipzig den Lehrstuhl für Politische Bildung.

mehr erfahren

Prof. Dr. Nina Kolleck

Zu sehen ist Professorin Nina Kolleck in einem Seminarraum der Universität Leipzig, Foto: Swen Reichhold/Universität Leipzig
Karte umdrehen
zurückdrehen

Prof. Dr. Joachim Ludwig...

… ist Professor für Erwachsenenbildung/ Weiterbildung und Medienpädagogik. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der ästhetischen, gewerkschaftlichen und politischen Bildung sowie in lerntheoretisch fundierter Bildungsprozessforschung.

mehr erfahren

Prof. Dr. Joachim Ludwig

Karte umdrehen
zurückdrehen

Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss...

…ist Professorin für Kulturelle Bildung an der Uni Hildesheim und Direktorin der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der ästhetischen und kulturellen Bildung, der Bildungstheorie und empirischen Methoden kultureller Bildung.

mehr erfahren

Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss

Karte umdrehen
zurückdrehen

Karoline Weber...

…leitet als Programmverantwortliche bei der Drosos Stiftung ein Programm zu kultureller Teilhabe junger Menschen. Zuvor leitete sie bei der Kulturstiftug des Bundes ein Programm zur Stärkung bürgerschaftlichen Engagements. Sie studierte in Weimar, Frankfurt/O. und Buenos Aires.

mehr erfahren

Karoline Weber

Zu sehen ist Karoline Weber.
Karte umdrehen
zurückdrehen

Olaf Zimmermann...

…ist Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates und Herausgeber der Zeitschrift Politik & Kultur. Er ist Mitglied diverser Stiftungsbeiräte, hat Erfahrungen in verschiedenen Enquetekommissionen des Bundes und ist Herausgeber diverser Veröffentlichungen zu Kultur und Kulturpolitik.

mehr erfahren

Olaf Zimmermann

Zu sehen ist Olaf Zimmermann
Karte umdrehen