Metavorhaben MetaKLuB wechselt zum 1. April 2023 an die Universität Potsdam
Durch den Ruf der Projektleiterin Professorin Nina Kolleck wechselt das Metavorhaben MetaKLuB zum 1. April 2023 an die Universität Potsdam.
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Metavorhaben MetaKLuB, aus den Projekten der Förderrichtlinie Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen und aus der Praxis und Forschung zur Kulturellen Bildung.
Durch den Ruf der Projektleiterin Professorin Nina Kolleck wechselt das Metavorhaben MetaKLuB zum 1. April 2023 an die Universität Potsdam.
Im Gespräch mit Dr. Luise Fischer und Anne Hartmann erfahren wir mehr über Wissenstransfer in der Kulturellen Bildung.
Vom 20.-21. September 2023 findet in Leipzig und hybrid die Konferenz zu Kultureller Bildung in ländlichen Räumen unter der Überschrift "Forschungsergebnisse und Kulturarbeit als Antwort auf Herausforderungen unserer Zeit" statt. Sie wird ausgerichtet vom Metavorhaben MetaKLuB.
Im Interview mit Professor Gunnar Otte, Leiter des Forschungsprojekts KuBiPaD_II - Kulturelle Bildung und Kulturpartizipation in Deutschland II - erfahren wir mehr über die Erkenntnisse der Panelstudie zu Kulturnutzung vor und während der Pandemie.
Die Politik- und Bildungswissenschaftlerin und Leiterin des BMBF-Metavorhabens in der Förderrichtlinie „Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen“ Professorin Nina Kolleck hat für ihre Forschung einen der mit rund 1,5 Millionen Euro geförderten Starting Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC)…
In dem Paper geht Lea Fobel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Metavorhabens, der Frage nach, wie Kulturelle Bildung in den Kommunen vor dem Hintergrund mangelnder Ressourcen gewährleistet wird.
Hier posten wir Hinweise zu Veranstaltungen, an denen sich das Metavorhaben MetaKLuB beteiligt und die von den Projekten der Förderrichtlinie ausgerichtet werden.