Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Promovendin)
Von Januar 2020 bis März 2023 war Lea Fobel als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Prae-Doc) am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig im Drittmittelprojekt MetaKLuB beschäftigt (Projektleitung Prof. Dr. Nina Kolleck). Im Zentrum ihrer Promotion stand die quantitative Untersuchung gesellschaftlicher Teilhabe und kultureller Bildung in ländlichen Räumen.
Werdegang
Lea Fobel studierte zunächst den Bachelorstudiengang „Soziologie“ an der Universität Bielefeld (Studienschwerpunkte: empirische quantitative Sozialforschung und Ungleichheitsforschung). Für ihr Masterstudium wählte sie das Doppelmasterprogramm “Demography and Social Inequality” in „Soziologie und Sozialforschung“ an der Universität zu Köln sowie in „Population Studies“ an der Rijksuniversiteit Groningen.
Schwerpunkte
Ihren fachlichen Schwerpunkt der quantitative Sozialforschung sowie Ungleichheitsforschung vertiefte sie in ihrer Masterarbeit über regionale Unterschiede in der sozialen sowie zivilen gesellschaftlichen Teilhabe älterer Menschen in Deutschland.
Neben ihrem Studium sammelte Lea Fobel Berufserfahrungen als wissenschaftliche Hilfskraft in Drittmittelprojekten der Universität Bielefeld und Universität zu Köln sowie dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund.