Unser Podcast

Der Podcast begleitet die gesamte Förderrichtlinie. Er fragt nach, wer woran forscht, wie die Projekte arbeiten und welche Erkenntnisse sie gewinnen. Er ermöglicht einen Einstieg in das Themenfeld kulturelle Bildung in ländlichen Räumen und er zeigt, was „kulturelle Bildung“ eigentlich bedeutet.

Es wird eine Bühne gezeigt und das Publikum davor. Ganz im Vordergrund ragen zwei Hände in die Luft.
Zu sehen ist ein Mann, der ein Graffiti an eine Wand sprüht.
Zu sehen ist ein kleines Mädchen am Klavier. Im Hintergrund sitzt die Mutter.
Zu sehen ist ein Kind, das hinter einem Vorhang hervorschaut.
Zu sehen sind ein graphisch dargestellter Kopf und Zahnräder.
Zu sehen sind Strohballen auf einer sommerlichen Hügellandschaft.

Ältere Episoden

Zu sehen ist ein roter Theatervorhang.
Auf dem Foto ist die Hand einer Frau zu sehen, die ein Tablet hält, auf dem Netflix geöffnet ist.

Jingle: The Popular Grove by Blue Dot Sessions, Lizenz: CC BY-NC 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/>

Cover Art: © Justina Fink

Produktion: Jenny Nolting, Malin Nissen, Esther Benning, Felica Selz

Hier geht's zu unserem Blog

Der Blog

In unserem Blog berichten wir über Wissenswertes aus den Bereichen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Der Fokus liegt hierbei auf Ereignissen und Dingen, die die kulturelle Bildung in ländlichen Räumen betreffen.

mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles aus dem Metavorhaben MetaKLuB

mehr erfahren

Aktuelles aus den Projekten

mehr erfahren

Die Publikationen der Projekte

mehr erfahren