11 Seiten
Ausschreibungen
entsprechend der individuellen Stellenausschreibungen DAAD-Lektorenprogramm Frist: entsprechend der individuellen Stellenausschreibungen mehr erfahren DAAD-Sprachassistentenprogramm Frist: entsprechend der individuellen Stellenausschreibungen mehr erfahren DAAD Kurzstipendien für Lehramtsstudierende Frist: laufend,
Zum SuchergebnisPostdocs
Content Section Finanzierung Weitere Links Forschungsförderung Stellenausschreibungen
Zum SuchergebnisService
CS Weitere Service-Themen im Überblick Kontakte Wahlen Öffentliche Ausschreibungen und Vergaben Stellenausschreibungen
Zum SuchergebnisWissenschaftliche Laufbahn
Content Section Postdocs Direkt zu Leipzig Researcher Development Programme Stellenausschreibungen Habilitation Finanzierung
Zum Suchergebnis221 Nachrichten
Universität Leipzig begrüßt 7.000 Studienanfänger
Bei der morgigen Immatrikulationsfeier (16. Oktober) im Leipziger Gewandhaus begrüßt die Universität Leipzig ihre neuen Studierenden. Zum Wintersemester 2019/20 haben sich etwas mehr als 7.000 Erstsemester eingeschrieben. Zuvor waren rund 40.000 Bewerbungen eingegangen. Knapp 70 Prozent der deutschen Studienanfänger ko
Pressemitteilung Nummer 2019/208
Zum Artikel„Viel Aufwand und wenig Nachtschlaf“ scheinen sich zu lohnen
Erfolg auf ganzer Linie: In einem nationalen und einem europäischen Förderprogramm konnten im Sommer 2019 insgesamt zehn internationale Studiengangs-Projekte der Universität Leipzig erfolgreich platziert werden. Im Programm „Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss“ wurden alle acht eingereichten Ant
Zum ArtikelDVG Tagung 2019
Unter dem vielseitigen Motto „Tierwohl – Wohl oder Übel für die Tiere?“ fand vom 14.-16.03.19 die 25. Internationale DVG-Fachtagung zum Thema Tierschutz und die 17. Internationale Fachtagung zum Thema Ethologie und Tierhaltung in München statt. Dank der DVG war es zwanzig Studierenden möglich über die Arbeitsgruppe (
Zum ArtikelVetDay 2019
Beim bereits neunten Veterinary Day (kurz VetDay) entdeckten rund 90 Grundschüler die Welt unserer Nutztiere. Engagierte Studierende und junge Tierärzte erklärten den Zweitklässlern äußerst anschaulich und spielerisch die Bedürfnisse unserer tierischen Gefährten und zeigten, welche Lebensmittel von ihnen stammen. Dabei
Zum ArtikelGroßzügige Spende für Schwalbennestorgel
In dieser Woche jährt sich die Sprengung der Leipziger Universitätskirche St. Pauli zum 51. Mal. Bei der Gedenkveranstaltung am Mittwoch, 29. Mai, kann Prof. Dr. Beate Schücking, Rektorin der Universität Leipzig, die interessierte Öffentlichkeit über eine frohe Kunde informieren: Der Bankier Dr. Christian Olearius enga
Pressemitteilung Nummer 2019/108
Zum Artikel7 Studiengänge
Biochemie M.Sc.
Biologie M.Sc.
International Physics Studies Program B.Sc.
International Physics Studies Program M.Sc.
Global Studies M.A.
European Studies M.A.
10 Veranstaltungen
Job application killers and how to avoid them
Workshop for international students Covadonga González Pujol, a Spanish native who came from Madrid to Erfurt to study the Master Programme Public Policy, knows that “searching for a job is a job in itself”. After working as a migration consultant and career coach for five years in Thuringia, she moved to Berlin for
Developing your professional, international profile
For international students and German students applying for positions in English. You will learn a) to identify your core competences, b) to create a convincing English language profile detailing your main strengths and values, c) how to identify international job opportunities and d) methods regarding how to make you
Dein Berufseinstieg in Deutschland
Event for international students Die Tutoren des Studentenwerks laden zu einem Info-Abend ein: Nach dem Studienabschluss in Deutschland arbeiten? Für internationale Studierende ist dabei vieles zu beachten. Wo finde ich Job-Angebote? Was erwarten deutsche Arbeitgeber? Wie bekommt man eine Arbeitserlaubnis? Für wen gi
Should I stay or should I go?
Experiences of Leipzig University international Alumni Is it worthwhile to start a job in Germany? What are the chances, which obstacles may I face? What should I keep in mind? We will look at these questions and more. You will meet with former international students who actually stayed in Germany and will learn abo
Bewerbungstraining: Das Vorstellungsgespräch
Der Workshop richtet sich an Studierende der höheren Fachsemester, die Ihren Übergang vom Studium ins Erwerbsleben planen. Wir sprechen gemeinsam über eine optimale Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Wie ist der typische Ablauf? Wie präsentiere ich mich? Wie reagiere ich auf spezielle Fragen, u. a. bei Gehalts
Stellenanzeigen richtig lesen – Chancen einschätzen
Auch Stellenanzeigen lesen will gelernt sein. Nicht in jeder Stellenanzeige ist sofort klar, worum es in dem Job geht oder wer gesucht ist. Müssen alle Anforderungen in der Ausschreibung erfüllt sein? Wie wichtig ist das Studienfach? Gerade Absolventinnen und Absolventen stolpern oft über die gesuchte „erste Berufserf
14 Dokumente
Career Service Beratung Informationsblatt
Beratung| 1 Beratung Dieses Informationsblatt ist ein Angebot des Career Service der Universität Leipzig. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Stand: September 2017. Definition Die Berat
Career Service Geschichte Berufsperspektiven...
Geschichte| 1 Geschichte – Berufsperspektiven Dieses Informationsblatt ist ein Angebot des Career Service der Universität Leipzig. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Stand: September 2
Berufungsordnung der Universitaet Leipzig (BerO)
Vom 2. Januar 2019
Career Service Übersetzen & Dolmetschen...
Übersetzen und Dolmetschen| 1 Übersetzen & Dolmetschen Dieses Informationsblatt ist ein Angebot des Career Service der Universität Leipzig. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Stand: Ok
Career Service Übersetzen & Dolmetschen...
Übersetzen und Dolmetschen| 1 Übersetzen & Dolmetschen Dieses Informationsblatt ist ein Angebot des Career Service der Universität Leipzig. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Stand: Ok
Career Service Soziologie Informationsblatt
Soziologie| 1 Soziologie – Berufsperspektiven Dieses Informationsblatt ist ein Angebot des Career Service der Universität Leipzig. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Stand: Oktober 201