Dezernat 3 - Personal, Sachgebiet Personaleinzelangelegenheiten
2 Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
Im Dezernat 3 Personal, Sachgebiet Personaleinzelangelegenheiten, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stellen zu besetzen.
Stellenmerkmale
- unbefristet
- 100 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV-L
Aufgaben
- Erstellung und Ausgabe von Arbeitsverträgen nach Prüfung der Sach- und Rechtslage sowie Meldung an die Bezügestelle
- Erstellen von Tätigkeitsbeschreibungen und Feststellung der tariflichen Eingruppierung
- Vorbereitung von Stellenausschreibungen
- Prüfung von Personalauswahlverfahren und Vorbereitung der Personalratsbeteiligung
- Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten während laufender Beschäftigungsverhältnisse,
z. B. Arbeitszeitänderungen, Berechnung von Urlaubsansprüchen, Nebentätigkeiten, Elternzeit, Beurlaubungen, Rentenstellungen - Pflege des Personaldatenprogramms und Führen der Personalakten
- Ausfertigen von Arbeitszeugnissen
- Betreuung des Personals der Fakultäten und Einrichtungen im jeweiligen Zuständigkeitsbereich in allen das Beschäftigungsverhältnis betreffenden Fragen
Voraussetzungen
- abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Verwaltung (z. B. Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertiger einschlägiger Abschluss
- theoretische und idealerweise praktische Kenntnisse im Arbeitsrecht und im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, vorzugsweise im Bereich der Länder
- Affinität zur Anwendung vielfältiger rechtlicher Regelungen
- Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung von Vorteil
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen (Word, Outlook, Excel)
- stilsichere Anwendung der deutschen Sprache
- gute Englischkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- hohes Maß an Engagement und Selbstständigkeit
Wir bieten
- einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
- die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
- einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Leipzigs und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket )
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 152/2022 bis 3. Juni 2022 an: Universität Leipzig, Dezernat 3 Personal, Frau Dr. Christina A. Anders, Dezernentin, Goethestraße 6, 04109 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss: