Universitätsarchiv
Angestellter im Archivdienst (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
Im Universitätsarchiv ist ab dem 1. Juli 2023 oben genannte Stelle zu besetzen.
Das Universitätsarchiv Leipzig ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Leipzig. Als öffentliches Archiv im Freistaat Sachsen dient es zugleich der Forschung und wirkt an der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte der Universität mit. Diese Stelle wird für die Betreuung von Archivbeständen des 15. bis 20. Jahrhunderts ausgeschrieben.
Stellenmerkmale
- unbefristet
- 100 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV-L
Aufgaben
- Bearbeitung und Erschließung von mittelalterlichem bis neuzeitlichem Archivgut (15. bis 20. Jahrhundert)
- Aufbau und Pflege eines neuen wissenschaftlichen Recherchesystems zur Benutzung des Archivgutes
- Erarbeitung und Umsetzung von wissenschaftlichen Konservierungs- und Digitalisierungsprojekten im Bereich von national bedeutsamem Archivgut
- eigenständige Bearbeitung schwieriger und komplexer historischer Sachverhaltsanfragen von wissenschaftlichen Interessenten
- Mitwirkung an Ausstellungen, an wissenschaftlichen Publikationen und selbstständige Umsetzung von Themen im Bereich der historischen Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung und Anleitung von Praktikant:innen und Auszubildenden
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Archivwissenschaft oder einer vergleichbaren einschlägigen Studienfachrichtung
- fundierte archivrechtliche und archivtechnische Kenntnisse
- mehrjährige praktische Erfahrungen im Archivbereich und im Umgang mit Archivsoftware
- ausgeprägte Fachkenntnisse in einem weitgespannten Wissensgebiet der Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- körperliche Eignung zum Bewegen von Lasten auf Leitern
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 159/2023 bis 9. Juni 2023 an: Universität Leipzig, Universitätsarchiv, Direktor Herrn Dr. Jens Blecher– persönlich – Prager Straße 6, 04103 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss: