Universitätsbibliothek
Bibliothekar (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
An der Universitätsbibliothek ist im Bereich Bestandsentwicklung und Metadaten voraussichtlich ab dem 16. Februar 2023 oben genannte Stelle zu besetzen.
Die Universitätsbibliothek Leipzig ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung der Universität Leipzig für die Informations- und Medienversorgung der Universitätsangehörigen, denen sie ein breites und differenziertes Medienangebot zur Verfügung stellt. Dabei geht sie auch in der Monografienerwerbung konsequent nutzerorientierte Wege, um die Versorgung best- und schnellstmöglich sicherzustellen. Als erste Universitätsbibliothek in Deutschland führte sie die nutzergesteuerte Erwerbung auch im Printbereich ein.
Für die Mitarbeit der Arbeitsgruppe Monografien im Bereich Bestandsentwicklung und Metadaten der Universitätsbibliothek suchen wir eine engagierte, erfahrene und selbständige Persönlichkeit.
Stellenmerkmale
- befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung
- 80% einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV-L
Aufgaben
- Bestellung, Katalogisierung, Inventarisierung und Rechnungsbearbeitung von Monografien (Print und E-Books)
- Budgetpflege und Reports (z. B. Mahn-Routinen, Budgetkontrolle)
- Mitarbeit bei der Einführung eines neuen Bibliotheksmanagementsystems (FOLIO) (Geschäftsganganalysen, Tests, Kommunikation mit Entwicklern und nationalen und internationalen Anwendercommunity, Multiplikatorenaufgaben in der Einrichtung)
Voraussetzungen
- mit gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Bibliotheks-/Informationswissenschaft (Bachelor oder Diplom)
- umfangreiche Erfahrungen im Bereich Erwerbung einer wissenschaftlichen Bibliothek
- fundierte Kenntnisse im Bereich Katalogisierung und Verbundkatalogisierung
- Erfahrungen im Umgang mit Bibliotheksmanagementsystemen (vorzugsweise LIBERO)
- sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit allen gängigen Office-Anwendungen
- sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Fähigkeiten der Selbstorganisation und des eigenständigen Arbeitens
- sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (JobTicket)
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 1/2023 bis 1. Februar 2023 an: Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Frau Dr. Anne Lipp - persönlich – Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss: