Dezernat Akademische Verwaltung
Mitarbeiter im Projekt Plan A – Forum Studienerfolg (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
Die Universität Leipzig ist im Rahmen des Konzeptes zur Sicherung und Erhöhung des Studienerfolgs bemüht, Studieninteressierte ausführlich über Voraussetzungen, Inhalte und Anforderungen eines Studiums zur informieren und darauf vorzubereiten.
Im Rahmen des Projektes „Plan A – Forum Studienerfolg“ ist im Dezernat Akademische Verwaltung, Sachgebiet Zentrale Studienberatung und Career Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle zu besetzen.
Stellenmerkmale
- befristet bis 31. Dezember 2023
- 75 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L
Aufgaben
- Erstellung eines digitalen Beratungskompasses zur Orientierung Ratsuchender, der die umfangreiche Beratungsstellenlandschaft der Universität Leipzig abbildet
- Überarbeitung von Informations- und Beratungsmaterialien für Studierende mit Studienzweifeln
- Überarbeitung der Webseite des Projektes Plan A
- Mitwirkung am Veranstaltungsmanagement
- Projektsteuerung, Evaluation und Berichterstattung
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- spezifische Kenntnisse und Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Typo 3 Kenntnisse
- Indesign-Kenntnisse wünschenswert
- Erfahrung in der Koordination und Evaluation von Projekten
- Kenntnisse des deutschen Hochschul- und Ausbildungssystems
- Kenntnisse der Strukturen und Prozesse an einer Hochschule
- Kenntnisse zu Struktur und Studienangebot an der Universität Leipzig
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie mit diversen Tools für digitale Formate
- überdurchschnittliche Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten, sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- strukturierte, eigenständige, initiative und kreative Arbeitsweise
- hohe Netzwerkkompetenz
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 91/2023 bis 31. März 2023 (Fristverlängerung) an: Universität Leipzig, Dezernat Akademische Verwaltung, Frau Dezernentin Dr. M. Hagendorf , Goethestraße 6, 04109 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss: