Stellenausschreibung vom

An der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Professur zu besetzen.

Der:Die Bewerber:innen sollen in der Lage sein, das Fach Nuklearmedizin in Lehre, Forschung und Krankenversorgung zu vertreten. Es werden Erfahrungen und Engagement in der onkologischen Forschung erwartet. Darüber hinaus sollen neuronuklearmedizinische Forschungsleistungen nachgewiesen werden, insbesondere auf dem Gebiet neurodegenerativer Erkrankungen. Vorausgesetzt werden eine profunde Expertise im gesamten nuklear-medizinischen Leistungsspektrum, insbesondere Erfahrungen in der erstmaligen humanen Anwendung neuer Radiotracer, in dafür erforderlichen Antragstellungen und Qualifikationen nach AMG und MDR, Kenntnisse der Röntgendiagnostik mit CT, Kenntnisse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und klinische Leitungserfahrung. Mit der Professur ist derzeit die Funktion als Oberärztin/Oberarzt in der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin verbunden.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, die Promotion, die Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung, die Facharztanerkennung in Nuklearmedizin sowie umfassende Lehrerfahrungen. 
Rechte und Pflichten des:der Stelleninhaber:in ergeben sich aus dem Sächsischen Hochschulgesetz (SächsHSG) und der Hochschuldienstaufgabenverordnung (HSDAVO). Die Bewerber:innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 59 SächsHSG erfüllen. 
Die Aufgaben der Krankenversorgung werden gemäß dem Gesetz über die Hochschulmedizin im Freistaat Sachsen (Sächsisches Hochschulmedizingesetz) vom 06.05.1999 am Universitätsklinikum Leipzig wahrgenommen.

Gemäß Beschluss der KMK vom 19.11.1999 erfolgt die Beschäftigung von Professorinnen und Professoren mit ärztlichen Aufgaben grundsätzlich im Rahmen außertariflicher Angestelltenverträge mit Grundvergütung sowie leistungs- und erfolgsabhängigen Vergütungsbestandteilen. 
Die Medizinische Fakultät strebt einen höheren Anteil von Frauen in Wissenschaft und Lehre an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. 
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 25. Juli 2025 ausschließlich über das Berufungsportal der Universität Leipzig

Bewerbungsschluss: