Medizinische Fakultät
Professur für Oral Special Care und Parodontale Medizin (W2)
An der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig ist zum 01.10.2023 oben genannte Professur zu besetzen.
Gesucht wird eine teamfähige Persönlichkeit, die die Bereiche Oral Special Care/Oral Health Medicine besonders bei chronischen Allgemeinerkrankten und Patient:innen mit speziellem Bedarf (u. a. Organtransplantierte, Dialyse, Sportler, Senioren) sowie die Parodontologie vertreten kann und das gesamte Spektrum der Zahnerhaltung (ohne Kinderzahnheilkunde) in Forschung, Lehre und Krankenversorgung beherrscht.
Der:Die Bewerber:in ist wissenschaftlich durch herausragende Leistungen u. a. durch hochrangige Publikationen in den Schwerpunkten der Professur einschlägig ausgewiesen und sowohl klinisch als auch wissenschaftlich an Krankenversorgungs- und Forschungsstrukturen des Standortes anschlussfähig. Die Professur ist der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie zugeordnet und schließt die Tätigkeit als Oberärztin/Oberarzt ein.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin, die Promotion und Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung im Fachgebiet, umfassende Lehrerfahrungen, sowie die Fähigkeit zu leitender ärztlicher Tätigkeit.
Rechte und Pflichten des:der Stelleninhaber:in ergeben sich aus dem Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetz (SächsHSFG) und der Sächsischen Dienstaufgabenverordnung (DAVOHS). Die Bewerber:innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 58 SächsHSFG erfüllen.
Die Aufgaben der Krankenversorgung werden gemäß dem Gesetz über die Hochschulmedizin im Freistaat Sachsen (Sächsisches Hochschulmedizingesetz) vom 06.05.1999 am Universitätsklinikum Leipzig wahrgenommen.
Gemäß Beschluss der KMK vom 19.11.1999 erfolgt die Beschäftigung von Professorinnen und Professoren mit ärztlichen Aufgaben grundsätzlich im Rahmen außertariflicher Angestelltenverträge mit Grundvergütung sowie leistungs- und erfolgsabhängigen Vergütungsbestandteilen.
Die Medizinische Fakultät strebt einen höheren Anteil von Frauen in Wissenschaft und Lehre an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (unter Beifügung einer Liste der wissenschaftlichen Arbeiten und der akademischen Lehrtätigkeit einschließlich vorhandener Nachweise zu Evaluationen, Kopien der Urkunde über den höchsten erworbenen akademischen Grad, der Approbationsurkunde, der erworbenen Zusatzweiterbildungen sowie eine Liste mit maximal 10 der wichtigsten Publikationen mit Darlegung der Bedeutung der Arbeit für das Fachgebiet und des persönlichen Anteils mit maximal 50 Wörtern pro Publikation) einschließlich eines Bewerbungsbogens (unter: https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/mf-berufungsverfahren.aspx) senden Sie bitte bis sechs Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung an den:
Dekan der Medizinischen Fakultät
Professor Dr. med. Ingo Bechmann
Liebigstraße 27, 04103 Leipzig
E-Mail schreiben
Bewerbungsschluss: