Dezernat 2 - Akademische Verwaltung, Sachgebiet Akademische Angelegenheiten
Prüfungsmanager Lehramt Oberschule und berufsbildende Schulen (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
Im Dezernat Akademische Verwaltung, Sachgebiet Akademische Angelegenheiten, Zentrales Prüfungsamt für Lehramtsstudiengänge ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle zu besetzen.
Stellenmerkmale
- unbefristet
- 100 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 9a TV-L
Aufgaben
- Beratung und Betreuung von Studierenden, Lehrenden, Prüfer:innen und Prüfungsausschüssen in prüfungsrechtlichen und prüfungsorganisatorischen Angelegenheiten und zu Fragen der Prüfungs- und Studienordnungen beider Schulformen, einschließlich der Bildungswissenschaften und Fächer
- Führung der Prüfungsakten
- Prüfungsverwaltung im Campus-Management-System AlmaWeb
- Prüfung der studierendenbezogenen Leistungskonten; Ausfertigung von Bescheiden und Transkripten, Erstellen von Bescheinigungen
- koordinierendes Zusammenwirken mit anderen Verantwortlichen in der Lehramtsausbildung innerhalb und außerhalb der Universität Leipzig
Voraussetzungen
- einschlägiger Berufsabschluss (z. B. Verwaltungsfachangestellte:r) oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse der Lehramtsstudiengänge der UL, ihrer Prüfungs- und Studienordnungen und der LAPO I
- gutes Verständnis im Bereich des Prüfungsrechts sowie einschlägiger hochschulrechtlicher Regelungen ist ebenso von Vorteil wie die Fähigkeit rechtliche Zusammenhänge zu erkennen
- ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang in der Anwendung der gängigen Office-Programme und IT-Systeme, insbesondere Kenntnisse in einem Prüfungsverwaltungssystem von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- einwandfreies schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- serviceorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 148/2022 bis 24. Mai 2022 an: Universität Leipzig, Dezernat Akademische Verwaltung, Frau Dezernentin Dr. M. Hagendorf - persönlich – Goethestraße 3-5, 04109 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss: