Dezernat 5 - Finanzen, Sachgebiet Vergabestelle, Rechnungsprozesse und Vermögensverwaltung
Sachbearbeiter Inventarverwaltung (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
Im Dezernat Finanzen, Sachgebiet Vergabestelle, Rechnungsprozesse und Vermögensverwaltung, ist ab dem 1. Juli 2022 die oben genannte Stelle zu besetzen.
Stellenmerkmale
- unbefristet
- 100 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV-L
Aufgaben
- regelkonforme Erfassung von beweglichen Gegenständen in das Bestandsverzeichnis der Universität nach Identifikation des Gegenstands und sachgerechter Zuordnung des Klassifikationsschlüssels und der Nutzungsdauer gemäß den Grundsätzen kaufmännischer Buchführung
- Erfassung der Gegenstände nach Anschaffungskosten unter Beachtung verschiedener umsatzsteuerlicher Vorschriften für Struktureinheiten der Universität Leipzig sowie Zollgebühren, Speditionskosten u.a.m.
- Abstimmung mit den Fakultäten und zentralen Einrichtungen zur vollständigen und eindeutigen Erfassung aller inventarisierungsrelevanten Daten
- Bearbeitung von Änderungen, Umsetzungen und Aussonderungen von Gegenständen des Bestandsverzeichnisses nach den Grundsätzen kaufmännischer Buchführung
- Erhebung und Aufbereitung statistischer Daten
Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit kaufmännischen Kenntnissen bzw. kaufmännischer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Anforderungsprofil im öffentlichen Dienst oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Hochschulbereich erwünscht
- gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Selbständigkeit und Organisationsfähigkeit
- eigenständiges, verantwortungsbewusstes Handeln
- sehr gute Dienstleistungsmentalität, Teamfähigkeit und Engagement
- Fähigkeit zu akribischem Arbeiten
- solide und anwendbare PC-Kenntnisse (MS Office), Erfahrung mit HIS-Systemen wünschenswert
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket )
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 150/2022 bis 7. Juni an: Universität Leipzig, Dezernat Finanzen, Frau Angelika Snicinski-Grimm - persönlich - Ritterstraße 16-22, 04109 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Bewerbungsschluss: