Dezernat Bau und Technik
Sachbearbeiter Kaufmännische Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
Im Dezernat Bau und Technik, Sachgebiet kaufmännisches Gebäudemanagement ist zum 1. Mai 2023 oben genannte Stelle zu besetzen.
Stellenmerkmale
- unbefristet
- 100 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 9a TV-L
Aufgaben
- kaufmännische Betreuung des Sondervermögens sowie der landeseigenen Liegenschaften inkl. Gästehäuser
- Buchung (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) aller laufenden Geschäftsvorfälle
- Führung und Überwachung der Konten
- Führung und Überwachung des Zahlungsverkehrs
- Vertragscontrolling der Mietverträge
- Abrechnung von generierten Einnahmen gegenüber dem Freistaat Sachsen
- Mitarbeit bei Umsatzsteuererklärungen, Wirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen
- Erstellung von Rektoratsvorlagen den Aufgabenbereich betreffend
Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- anwendungsbereite Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen, mit Immobilienbezug von Vorteil
- Erfahrungen in der kaufmännischen Betreuung von Immobilien sowie in der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen von Vorteil
- professioneller Umgang mit gängigen IT-Systemen, Kenntnisse von HIS FSV und ELVI von Vorteil
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement und Selbstständigkeit
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsgeschick
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 28/2023 bis 9. Februar 2023 an: Universität Leipzig, Dezernat 4, Herrn Titus Werner - persönlich – Ritterstraße 24, 04109 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Bewerbungsschluss: