Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Sekretär (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Wirtschaftsinformatik, Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung, ist zum 1. Juli 2023 oben genannte Stelle zu besetzen.
Sie sind in die operativen und administrativen Abläufe der Professur eingebunden und haben dadurch eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben reichen von der Unterstützung von Lehr- und Personaladministration über die Organisation von Reisen und Arbeitstreffen hin zu Internetrecherchen.
Stellenmerkmale
- unbefristet
- 50 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV-L
Aufgaben
- allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (z. B. Büroorganisation, Terminkoordination, interner und externer Schriftverkehr, selbstständige Korrespondenz bei Standardvorgängen)
- Organisation von Dienstreisen einschließlich reisekostenrechtlicher Vorprüfung und Vorbereitung der Abrechnung
- Unterstützung administrativer Aufgaben in der Lehre (z. B. Anmeldung von wissenschaftlichen Arbeiten, Lehrplanung, Einschreibung in Veranstaltungen)
- weitere administrative Tätigkeiten in Drittmittelverwaltung, Personaladministration sowie Beschaffung und Verwaltung von Publikationen
Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Bürokommunikation, als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
- nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Hochschule oder einem vergleichbaren Umfeld
- stilsichere Anwendung der deutschen Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (z. B. Word, Outlook, Excel), Kenntnisse im Bereich Internet (z. B. Content-Management-System Typo3) sind von Vorteil
- eigenständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 170/2023 bis 8. Juni 2023 an: Universität Leipzig, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Herrn Dekan Professor Dipl.-Ing. Johannes Ringel – persönlich – Grimmaische Straße 12, 04109 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss: