Podiumsdiskussion/Gesprächsrunde am

Veranstaltungsort: online

Was sind Chancen und Risiken von Remote Work und Homeoffice? Und bedeutet Homeoffice gleichzeitig New Work? Wir kommen ins Gespräch mit Buchautor Stefan Scheller und Holger Jahn von Lovoo.

Mit der Pandemie wurden schlagartig Millionen Beschäftigte in die heimischen vier Wände zum Arbeiten geschickt. Seitdem lernten alle sowohl die Licht- als auch die Schattenseiten kennen. Fast die Hälfte davon würde gerne auch weiterhin an den Vorteilen von Homeoffice und mobilem Arbeiten festhalten. Aber die hybride Welt bringt ihrerseits eine Reihe massiver Impacts. Neue Erfahrungen müssen her – und zwar schnell!

Unsere Gäste
Stefan Scheller ist Gründer von PERSOBLOGGER.DE, einem der bekanntesten deutschsprachigen Online-Portale für die HR-Praxis. In seinem Hauptberuf ist Stefan Scheller als HR-Manager verantwortlich für die Arbeitgeberkommunikation der DATEV eG in Nürnberg. Zuletzt veröffentlichte er den Praxisleitfaden Homeoffice und mobiles Arbeiten zusammen mit Rechtsanwalt Christian Beck.

Unternehmensvertreter:
Holger Jahn, Head of Finance and Controlling bei Lovoo GmbH
Thomas Fleck, Geschäftsführer Netresearch und VP of Sales DACH bei OroCommerce

Moderation:
Dr. Anna Flocke (Career Service, Projekt TalentTransfer)

Anmeldung über TOOL
Sollte ein Kurs im TOOL ausgebucht sein oder Sie keinen Zugang haben, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Schreiben Sie hierfür einfach eine E-Mail an anmeldung.careerservice(at)uni-leipzig.de.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Erstellt von: Career Service