• Bewerbungshotline des Studierendensekretariats
    10.06.2025 – 15.08.2025 | Montag – Freitag | 11 – 14 Uhr
    +49 341 97-32088
    Bewerber:innen aus dem Ausland
    Bitte wenden Sie sich an die Stabsstelle Internationales.
    Bewerber:innen für weiterbildende Studiengänge 
    Nutzen Sie bitte direkt die im Studiengang angegebenen Kontakte.
  • Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess – Digitale Infoveranstaltung
    Stellen Sie uns gern Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess an einem der folgenden Termine: 
    09.07.2025 06.08.2025
Ihre Auswahl:

    10 Studiengänge

    Public Service Management

    Derzeit können Sie sich für diesen Studiengang nicht bewerben

    Weiterlesen

    Clinical Research and Translational Medicine

    Klinische Studien werden immer komplexer. Zugleich sollen Forschungsergebnisse möglichst zeitnah in die klinische Praxis transferiert werden. Unser berufsbegleitender Studiengang Clinical Research and Translational Medicine ist eine direkte Reaktion auf diese Entwicklungen.

    Weiterlesen

    Versicherungsmanagement

    Der MBA-Insurance ist ein universitärer, FIBAA-akkreditierter Aufbaustudiengang mit Fokus auf die Versicherungswirtschaft. Er bietet eine wissenschaftlich fundierte und zugleich anwendungsorientierte Grundlage für das Management von Versicherungsunternehmen und angrenzenden Finanzdienstleistern. Der …

    Weiterlesen

    Small Enterprise Promotion and Training

    Fundiertes Managementwissen als Grundlage für Führungspositionen im Privatsektor und in Institutionen und Organisationen der Wirtschaftsförderung bzw. Entwicklungszusammenarbeit

    Weiterlesen

    Internationaler Trainerkurs

    Der Internationale Trainerkurs ist Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland.

    Weiterlesen

    Sustainable Development M. Sc.

    Der internationale, interdisziplinäre und forschungsorientierte Studiengang beschäftigt sich mit Fragen der Nachhaltigkeit, Umwelt und Entwicklung und mit den Herausforderungen im Übergang zur nachhaltigen Gesellschaft.

    Weiterlesen

    Niedersorbisch, M. A.

    Der Studiengang gibt den Bewerbern die Lehrbefähigung für Niedersorbisch und qualifiziert sie darüber hinaus, ihre bisherigen Unterrichtsfächer auf Niedersorbisch bzw. zweisprachig zu unterrichten.

    Weiterlesen

    Toxikologie und Umweltschutz

    Die Toxikologie ist ein sich ständig vergrößerndes, interdisziplinäres Fachgebiet, das eminente Bedeutung für den Gesundheitsschutz und den Schutz der Umwelt hat. Bereits seit über 35 Jahren ist der Studiengang an der Universität Leipzig etabliert.

    Weiterlesen

    International Sports Development M. A.

    Der M. A. International Sports Development ist ein internationaler, englischsprachiger weiterbildender Masterstudiengang im Bereich Sportentwicklung.

    Weiterlesen

    Analytik und Spektroskopie

    Der Studiengang vereint Grundlagen, Anwendungen und neue Entwicklungen der Analytischen Chemie. Bereits seit 50 Jahren ist er an der Universität Leipzig etabliert.

    Weiterlesen