Die Fertigung von Produkten, Werkstücken sowie die Montur von Maschinen und Geräten gehören zu den Aufgaben von Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechanikern. An unserer Universität kann eine Ausbildung in diesem Beruf absolviert werden.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Werkzeuge, Foto: Cesar Carlevarino Aragon, Unsplash

Berufsbild

Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker stellen Werkstücke aus Eisen- und Nichteisenmetallen sowie Kunststoffen durch spanende, spanlose und thermische Fertigungsverfahren her. Sie montieren und demontieren Maschinen und Geräte oder deren Baugruppen. Die Wartung, Funktionsprüfung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker bauen zudem hydraulische, elektropneumatische und pneumatische Steuerungen auf und prüfen ihre Funktion. Sie erstellen und testen Programme an numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC) und korrigieren Fehler in Programmen. Sie müssen in mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen Fehler suchen und die Instandsetzung einleiten.

Schulische Ausbildung

In der Berufsschule werden Grundlagen und Fachkenntnisse folgender Bereiche übermittelt:

  • Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
  • Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • Herstellen von einfachen Baugruppen
  • Warten technischer Systeme
  • Herstellen von Dreh- und Frästeilen
  • Programmieren und Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Herstellen technischer Teilsysteme
  • Planen und Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme
  • Instandhalten von Funktionseinheiten
  • Feinbearbeiten von Flächen
  • Herstellen von Bauteilen und Baugruppen aus Kunststoff
  • Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung
  • Instandhalten technischer Systeme

Schulischer Ausbildungsort

Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich an der Karl-Heine-Schule statt.

Karl-Heine-Schule
Berufsschulzentrum 3
Merseburger Straße 56/58
04117 Leipzig
Webseite

Betriebliche Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung der Feinwerkmechaniker und Feinwerkmechanikerinnen ist sehr umfangreich und erfolgt an der Fakultät für Physik und Geowissenschaften.

Ausbilder

Default Avatar

Thomas Jähner

Werkstatt
Linnéstraße 5
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-32634