Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
An der Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist ab dem 1. April 2021 oben genannte Stelle zu besetzen.
Stellenmerkmale
- unbefristet
- 75 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Aufgaben
- Aufbau des neuen Staatsexamensstudiengangs Wirtschaft und Verwaltung
- Lehraufgaben im Umfang von i. d. R. 15 SWS im Rahmen der Studiengänge Berufs- und Wirtschaftspädagogik (B.Sc. und M.Sc.) und des zu etablierenden Staatsexamensstudiengangs Wirtschaft und Verwaltung einschließlich Abnahme von Prüfungen (darunter auch Staatsexamensprüfungen) sowie Betreuung Schulpraktischer Studien
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung
- Beratung und Betreuung von Studierenden
Voraussetzungen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Wirtschaftspädagogik
- Promotion im Fach Wirtschaftspädagogik oder 2. Staatsexamen im Lehramt sowie einschlägige berufspraktische Erfahrung erwünscht
- Berufsausbildung im dualen System erwünscht
- einschlägige Lehrerfahrung im Hochschulbereich auf den Gebieten der Wirtschaftspädagogik, der Bildungswissenschaften und der Fachdidaktik, darunter auch in der Betreuung und Bewertung von Seminararbeiten und Abschlussarbeiten
- Lehrerfahrung im Bereich der Schulpraktischen Studien im sächsischen Schulsystem
- Erfahrungen in der Konstruktion und Durchführung multimedial ausgestalteter komplexer Lehr-Lern-Arrangements sowie digitaler Lehre
- Erfahrung bei der Ausgestaltung, Implementation und Durchführung von Weiterbildungen im Bereich der beruflichen Bildung
- Kompetenzen in der hochschulischen Curriculum-Entwicklung sowie der Ausgestaltung von Studiengängen
- enge Kontakte und Zusammenarbeit mit berufsbildenden Schulen bzw. Lehrer*innen an berufsbildenden Schulen im Rahmen von Schulpraktischen Studien von Vorteil
- hochschuldidaktische Weiterbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie der Nutzung neuer Medien
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 40/2021 bis 9. März 2021 an: Universität Leipzig, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Herrn Dekan Professor Dipl.-Ing. Johannes Ringel – persönlich – IPF 170001, 04081 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss: