Juristenfakultät
Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Sekretariat (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
An der Juristenfakultät im Dekanat ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle zu besetzen.
Stellenmerkmale
- unbefristet
- 50 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV-L
Aufgaben
- allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, auch in englischer Sprache, mit dem Schwerpunkt Organisation und Durchführung von fakultätsbezogenen Veranstaltungen (z.B. Exmatrikulationsfeier, Antrittsvorlesungen, Ehrenpromotionen, Empfänge, Vortragsreihen), ggf. in digitalen Formaten sowie Unterstützung in Personalverfahren und Vertretung des Dekanatssekretariats
- Pflege des Internetauftritts und der Social-Media-Kanäle der Fakultät einschließlich Webseitenredaktion und Anlaufstelle für die Professuren
- Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und Ausbau des Marketings der Fakultät (Recherche bzw. Etablierung von weiteren Maßnahmen und Veranstaltungsformaten, Gestaltung und Erstellen von Veranstaltungsflyern, Broschüren u. a. Informationsmaterialien)
- projektbezogene Arbeit (z.B. Homepage-Relaunch)
- Gremienarbeit (Stiftungsrat der Wolfgang-Scheuffler-Stiftung)
Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbarer berufsqualifizierender Abschluss, idealerweise mit Bezügen zu Public Relations und Öffentlicher Kommunikation
- stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation mit Lehrenden, Studierenden und Externen
- sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang in der Anwendung der gängigen Office-Programme und IT-Systeme, insbesondere Typo 3
- Grundkenntnisse im Haushalts- und Personalwesen erwünscht
- gute Kenntnisse der englischen Sprache vorteilhaft
- eigenständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket )
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen in einer PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 73/2021 bis 16. April 2021 per E-Mail . Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss: